Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Silcherstraße (Schwetzingen): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Picaro (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Picaro (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Schwetzingen_Silcherstraße_01.jpg|thumb|Silcherstraße Juli 2008]] | [[Bild:Schwetzingen_Silcherstraße_01.jpg|thumb|Silcherstraße Juli 2008]] | ||
Die [[Silcherstraße (Schwetzingen)|Silcherstraße]] ist eine Straße in der [[Oststadt (Schwetzingen)|schwetzinger Oststadt]]. | Die [[Silcherstraße (Schwetzingen)|Silcherstraße]] ist eine Straße in der [[Oststadt (Schwetzingen)|schwetzinger Oststadt]]. | ||
Zeile 12: | Zeile 10: | ||
<!-- == Geschichte == --> | <!-- == Geschichte == --> | ||
<!-- == Hausnummern == --> | <!-- == Hausnummern == --> | ||
[[Bild:Schwetzingen_Silcherstraße_02.jpg|thumb|Silcherstraße Juli 2008]] | |||
== Besonderheiten == | == Besonderheiten == | ||
Hier gibt es einen Spielplatz. | Hier gibt es einen Spielplatz. |
Version vom 12. November 2008, 07:45 Uhr
Die Silcherstraße ist eine Straße in der schwetzinger Oststadt.
Lage
Wohnstraße am Kurpfalzring zwischen Mozartstraße und Richard-Wagner-Straße.
Über den Namen
Friedrich Silcher, Liederkomponist, (geb. 1789 gest. 1860).
Zeitpunkt der Benennung durch den Gemeinderat: 18.8.1955.
Besonderheiten
Hier gibt es einen Spielplatz.
Weblinks
- „Silcherstraße (Schwetzingen)“ auf der Google-Karte (maps.google.de)