Datei Diskussion:Weisses Roessel Schwetzingen-1.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Rechtliches ==
Die Bildrechte zu [[:Bild:Weisses roessel.jpg]] liegen bei mir. Habe das Bild im Feb. 2004 erstellt.
Die Bildrechte zu [[:Bild:Weisses roessel.jpg]] liegen bei mir. Habe das Bild im Feb. 2004 erstellt.
--[[Benutzer:Picaro|Picaro]] 15:59, 10. Jun 2006 (CEST)
--[[Benutzer:Picaro|Picaro]] 15:59, 10. Jun 2006 (CEST)


Um eine Aufnahme eines Innenraumes zu '''veröffentlichen''' bedarf es der Freigabe durch den Eigentümer, oder bist du der Eigentümer ds Rössels? --[[Benutzer:Kawana|Kawana]] 22:38, 11. Jun 2006 (CEST)
:Um eine Aufnahme eines Innenraumes zu '''veröffentlichen''' bedarf es der Freigabe durch den Eigentümer, oder bist du der Eigentümer ds Rössels? :--[[Benutzer:Kawana|Kawana]] 22:38, 11. Jun 2006 (CEST)


Auf dem Bild, hinter der Theke, steht Theo Blem. Mein Schwiegervater und Wirt des Rössels. Das bild habe ich schon an anderer Stelle veröffentlicht: [http://http://www.panoramafactory.net/gallery/people/1098258_G?full=1 Usergalagie auf www.panoramafactory.net]
:Auf dem Bild, hinter der Theke, steht Theo Blem. Mein Schwiegervater und Wirt des Rössels. Das bild habe ich schon an anderer Stelle veröffentlicht: :[http://www.panoramafactory.net/gallery/people/1098258_G?full=1 Usergalagie auf www.panoramafactory.net]
--[[Benutzer:Picaro|Picaro]] 06:39, 12. Jun 2006 (CEST)
:--[[Benutzer:Picaro|Picaro]] 06:39, 12. Jun 2006 (CEST)
 
:: Danke für die Klarstellung. Und hübsches Bild!
:: Ich habe es noch in die entsprechenden Kategorien gepackt.
:: --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 07:04, 12. Jun 2006 (CEST)
 
::: Ich habe den Schwiegervater mal weggelassen und es auf der [[:Bild:Weisses roessel.jpg|Beschreibungsseite]] vermerkt. Wenn der Besitzer auch derjenige ist, dann ist alles geklärt, danke auch von mir.  --[[Benutzer:Kawana|Kawana]] 13:44, 12. Jun 2006 (CEST)
 
== Technisches ==
Mit welcher Software hast Du dieses Bild erzeugt?
Wieviele Einzelbilder sind das? Welchen Aufnahmewinkel haben die Einzelbilder, welchen WInkel hat das Gesamtbild?
Ich habe mich schon an Innenraum-Panoramas versucht, aber irgendwie habe ich das bisher nie wirklich hinbekommen,
da zu viele Objekte im Bildvordergrund für übermäßige Verzerrungen sorgen.
Falls Du die Einzelbilder (Rohmaterial) noch hast, wäre ich interessiert, um das mit meiner Software (hugin) zu testen.
--[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 07:11, 12. Jun 2006 (CEST)
 
Die '''Orginalbilder ''' habe ich noch, wieviele es sind kann ich dir erst heute Abend sagen. Aufgenommen hab ich die Bilder mit einer Brennweite von 35 mm. Gestichted hab ich die Bilder mit der Panoramafactory, ein Tool für WindowsPCs. [http://www.panoramafactory.com www.panoramafactory.com]
Das Tool liefert gute Ergebnisse (meist schon im Automodus). Wenn ich mich nicht täusche ist hugin doch eine GUI für die PT-Tools von  Helmut Dersch, oder?
Damit sollte es auch sehr gut gehen. Macht nur etwas mehr Arbeit. Für dieses Bild habe ich einen Panoramakopf verwendet, damit lassen sich die Bilder viel besser  zusammensetzten, aber auch Freihandaufnahmen setzt das Tool sehr gut zusammen.
 
== Bsp.: Freihandpanorama ==
[http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/13902/display/5829266 Freihandpanorama Neubaugebiet Schälzig (Oftersheim)]
--[[Benutzer:Picaro|Picaro]] 12:14, 12. Jun 2006 (CEST)