Frank Moraw: Unterschied zwischen den Versionen

201 Bytes hinzugefügt ,  28. April 2011
K
→‎Werke: (sind nach Meinung eines Mitbenutzers in einem Wiki überflüssig ! )
K (→‎Werke: (sind nach Meinung eines Mitbenutzers in einem Wiki überflüssig ! ))
Zeile 3: Zeile 3:


==Werke ==
==Werke ==
Frank Moraw, Die Parole der ,,Einheit" und die Sozialdemokratie, Bonn-Bad Godesberg, J.H.W. Dietz Nachf. 1973 (2. Aufl. 1990)
* Frank Moraw: ''Die Parole der ,,Einheit" und die Sozialdemokratie.'' Bonn-Bad Godesberg, J.H.W. Dietz Nachf. 1973 (2. Aufl. 1990), ISBN 978-3878310570
* ''Das Gymnasium zwischen Anpassung und Selbstbehauptung. Zur Geschichte des Heidelberger Kurfürst-Friedrich-Gymnasiums 1932-1946.'' 1987
* ''Das Gymnasium zwischen Anpassung und Selbstbehauptung. Zur Geschichte des Heidelberger Kurfürst-Friedrich-Gymnasiums 1932-1946.'' 1987
* Frank Moraw u.a.: ''Oppenheimer. Eine Heidelberger Familie vor dem Holocaust.'' Wunderhorn, Heidelberg, 1998. 46 S. ISBN 978-3884231326 (Siehe auch bei Wikipedia unter Oppenheimer; Leopold Oppenheimer; Max Ludwig Oppenheimer, 1919; Hans Bernd O., ermordert in Weimar)
* Frank Moraw u.a.: ''Oppenheimer. Eine Heidelberger Familie vor dem Holocaust.'' Wunderhorn, Heidelberg, 1998. 46 S. ISBN 978-3884231326 (Siehe auch bei Wikipedia unter Oppenheimer; Leopold Oppenheimer; Max Ludwig Oppenheimer, 1919; Hans Bernd O., ermordert in Weimar)
Zeile 24: Zeile 24:
*Frank Moraw, Dieter Steudter, Willi Wilden: Die drei Colonias (Köln)
*Frank Moraw, Dieter Steudter, Willi Wilden: Die drei Colonias (Köln)


* Gedenktafel für Hans Oppenheimer (vgl. stadtblatt, Amtsanzeiger der Stadt Heidelberg - 14. Jahrgang - Ausgabe Nr. 22 - 31.05.2006; dort auch ein Foto mit Dr. Frank Moraw)


==Literatur==
==Literatur==
289

Bearbeitungen