8
Bearbeitungen
Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
(Wikipedia-Link zu Starkenburg-Sternwarte) |
(n. Zentrum Limk) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Auf der [[Tromm]], einem Berg im [[Odenwald]], treffen sich immer wieder Hobbyastronomen mit ihren transportablen Teleskopen zum sogenannten "Spechteln", d.h. zum Beobachten. | Auf der [[Tromm]], einem Berg im [[Odenwald]], treffen sich immer wieder Hobbyastronomen mit ihren transportablen Teleskopen zum sogenannten "Spechteln", d.h. zum Beobachten. | ||
==Neues Astronomie-Zentrum== | |||
Auf dem [[Königstuhl]] in [[Heidelberg]] wurde im Dezember [[2011]] ein [[neues Astronomie-Zentrum]] eingeweiht. | |||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Im Jahr 1774 wurde die [[Mannheimer Sternwarte]]<ref>{{Wikipedia2|Mannheimer_Sternwarte|Mannheimer Sternwarte}}</ref> fertiggestellt. Im [[Landesmuseum für Technik und Arbeit]] sind astronomische Instrumente aus dieser Zeit ausgestellt. Der Turm steht heute noch. In ihm wurden in der Gegenwart Atelierwohnungen eingerichtet. | Im Jahr [[1774]] wurde die [[Mannheimer Sternwarte]]<ref>{{Wikipedia2|Mannheimer_Sternwarte|Mannheimer Sternwarte}}</ref> fertiggestellt. Im [[Landesmuseum für Technik und Arbeit]] sind astronomische Instrumente aus dieser Zeit ausgestellt. Der Turm steht heute noch. In ihm wurden in der Gegenwart Atelierwohnungen eingerichtet. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Bearbeitungen