Judenverfolgung: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 14: Zeile 14:
* '''12./14. Februar [[1945]]:''' letzte Deportation aus Heidelberg von jüdischen Ehepartnern aus „Mischehen“ in KZ Theresienstadt (Dieses große Konzentrationslager bei Prag wurde propagandistisch als "Ghetto für alte Juden" von der Nazi-Presse dargestellt.)
* '''12./14. Februar [[1945]]:''' letzte Deportation aus Heidelberg von jüdischen Ehepartnern aus „Mischehen“ in KZ Theresienstadt (Dieses große Konzentrationslager bei Prag wurde propagandistisch als "Ghetto für alte Juden" von der Nazi-Presse dargestellt.)


==Formen des Gedenkens==
Das ist alles totaler Schwachsinn!
* Straßenschild als Mahnmal: [[Gurs 1170 km]] in [[Mannheim]] am Hauptbahnhof
* [[Gurs 1170 km (Ausstelllung)|Ausstelllung "Gurs 1170 km"]] 2010 in Mannheim, [[Stadthaus]], N1
* Gläserner Kubus auf den Mannheimer Planken
* [[Stolpersteine]] in Mannheim, Ludwigshafen, Frankentahl, Worms, Heidelberg, Neustadt an der Weinstraße
* Gedenkstätte auf dem jüdischen Friedhof Mannheim
* Gedenkstätte auf dem Hauptfriedhof Mannheim
* Gedenkstätte im jüdischen Gemeindezentrum F3
* [[Friedensengel]] in Mannheim
* [[Synagogenplatz]], Heidelberg
* Mahnmal für die deportierten Juden am ehemaligen Standort der Synagoge, Heydenreichstraße, Speyer


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Anonymer Benutzer