Neckartalbahn: Unterschied zwischen den Versionen

K
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Neckartalbahn''' ist die '''Eisenbahnstrecke von Heidelberg''' über [[Eberbach]] und [[Mosbach]]-Neckarelz''' nach Bad Friedrichshall-Jagstfeld''' in Richtung [[Heilbronn]] bzw. umgekehrt.  
Die '''Neckartalbahn''' ist die '''Eisenbahnstrecke von Heidelberg''' über [[Eberbach]] und [[Mosbach]]-Neckarelz''' nach Bad Friedrichshall-Jagstfeld''' in Richtung [[Heilbronn]] bzw. umgekehrt.  


Seit ihrer Neu-Gründung gehört sie zum [[Verkehrsverbund Rhein-Neckar]] und wird zum Teil von der [[S-Bahn RheinNeckar]] bedient (2003). Im Kursbuch der DB wird die Strecke unter den Nummern 665.1 bzw. 665.2 geführt. Eigentlich schon seit [[1879]] verkehren über die ''Neckartalbahn'' (als Eisenbahn-Strecke) Züge parallel zum [[Neckar]] überwiegend auf dem rechten Flussufer. Nur das Teilstück Heidelberg — Neckargemünd-Altstadt befindet sich auf dem linken Ufer.
Seit ihrer Neu-Gründung gehört sie zum [[Verkehrsverbund Rhein-Neckar]] und wird zum Teil von der [[S-Bahn RheinNeckar]] bedient (2003, die '''Linien {{LinieS1-Symbol}} und {{LinieS2-Symbol}}'''). Im Kursbuch der DB wird die Strecke unter den Nummern 665.1 bzw. 665.2 geführt. Eigentlich schon seit [[1879]] verkehren über die ''Neckartalbahn'' (als Eisenbahn-Strecke) Züge parallel zum [[Neckar]] überwiegend auf dem rechten Flussufer. Nur das Teilstück Heidelberg — Neckargemünd-Altstadt befindet sich auf dem linken Ufer.


Sie endet nach 58,5 km am Bf. Bad Friedrichshall-Jagstfeld. Den Anschluss bildet die Frankenbahn bis nach Stuttgart.
Sie endet nach 58,5 km am ''Bf. Bad Friedrichshall-Jagstfeld.'' Den Anschluss bildet die ''Frankenbahn'' bis nach Stuttgart.
== Haltestellen zwischen Heidelberg und Mosbach ==
== Haltestellen zwischen Heidelberg und Mosbach ==


Zeile 20: Zeile 20:
  |Heidelberg-[[Altstadt (Haltestelle Heidelberg)|Altstadt]] || (früher Heidelberg Karlstor)
  |Heidelberg-[[Altstadt (Haltestelle Heidelberg)|Altstadt]] || (früher Heidelberg Karlstor)
  |-
  |-
  |Heidelberg-[[Schlierbach/Ziegelhausen|Schlierbach/Ziegelhausen]] || Flowerstation, [[Ziegelhäuser Brücke]]
  |Heidelberg-[[Schlierbach/Ziegelhausen|Schlierbach/Ziegelhausen]] || (Flowerstation, [[Ziegelhäuser Brücke]])
  |-
  |-
  |Heidelberg [[Orthopädie (Haltestelle Heidelberg)|Orthopädie]] || [[Orthopädische_Universitätsklinik_Heidelberg|Orthopädische Klinik]] - [[Schlierbach]]-Ost
  |Heidelberg [[Orthopädie (Haltestelle Heidelberg)|Orthopädie]] || ([[Orthopädische_Universitätsklinik_Heidelberg|Orthopädische Klinik]] - [[Schlierbach]]-Ost)
  |-
  |-
  |[[Neckargemünd]]  || '''Umstieg:''' {{LinieS5-Symbol}} {{LinieS51-Symbol}} {{RB-Symbol}} {{RE-Symbol}} in Richtung Sinsheim
  |[[Neckargemünd]]  || '''Umstieg:''' {{LinieS5-Symbol}} {{LinieS51-Symbol}} {{RB-Symbol}} {{RE-Symbol}} in Richtung Sinsheim
Zeile 107: Zeile 107:
Die Zufahrten sind nicht schienengleich ausgeführt.
Die Zufahrten sind nicht schienengleich ausgeführt.


Nächster Katabeauftragter der DB hat seinen Standort in den Endpunkten der Strecke.
Nächster Katabeauftragter der DB hat seinen Standort an den Endpunkten der Strecke.
-->
-->
*''Siehe auch: [[Ehemaliger_Heidelberger_Hauptbahnhof#Tunnels|Heidelberger Tunnels]]''
=== Eisenbahnbrücken ===
=== Eisenbahnbrücken ===


965

Bearbeitungen