Carl-Benz-Stadion: Unterschied zwischen den Versionen

65 Bytes hinzugefügt ,  20. September 2016
Ersetzung der teils unzutreffenden (vgl. WP) teils hoffnungslos veralteten Infos aus dem Jahr 2008
K (Rhein-Neckar-Arena heisst das Stadion jetzt)
(Ersetzung der teils unzutreffenden (vgl. WP) teils hoffnungslos veralteten Infos aus dem Jahr 2008)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Carl-Benz-Stadion''' ist das [[Stadion|Fußballstadion]] des [[SV Waldhof Mannheim]].
{{Bilder fehlen|Mannheim}}
Das '''Carl-Benz-Stadion''' ist das [[Stadion|Fußballstadion]] des [[SV Waldhof Mannheim 07]].


Es wurde [[1993]] in Betrieb genommen, bedarf aber inzwischen auch einer Renovierung. Da die [[TSG Hoffenheim]] nach Ende der Saison 2007/08 in die erste Bundesliga aufgestiegen ist, ist das Carl-Benz-Stadion als Ausweichstadion bis Ende 2008 geplant, weil das neue Stadion in Sinsheim ([[Rhein-Neckar-Arena]]) erst Anfang 2009 fertig wird. Daher werden die Renovierungsarbeiten in Höhe von 1,5 Millionen Euro wie eine neue Anzeigetafel, ein neuer Rasen und weitere Sicherheitsvorkehrungen vom Daimler-Konzern sowie der TSG übernommen.
Es wurde [[1993]] in Betrieb genommen.
 
Da die [[TSG Hoffenheim]] nach Ende der Saison 2007/08 in die erste Bundesliga aufgestiegen ist, diente das Carl-Benz-Stadion im Jahr 2008 als Spielstätte für die Hinrunde, bis die [[Rhein-Neckar-Arena]] in [[Sinsheim]] im Januar 2009 eröffnet wurde. Die Kosten für Um- und Einbauten übernahm als Stadioneigentümerin die Stadt Mannheim. Seither ist das Stadion nur noch die Spielstätte des SV Waldhof.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Wikipedia-de}}
* {{Wikipedia}}


[[Kategorie:Mannheim]]
{{Verkehrstafel zur Lokation|Gesamt=Stadt Mannheim, Bezirk Neuostheim/Neuhermsheim|Teil=Carl-Benz-Stadion}}
[[Kategorie:Sportstätte]]
[[Kategorie:Sportstätte (Mannheim)]]
[[Kategorie:Stadion]]
{{Stub}}
2.888

Bearbeitungen