Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Das Haus (Südstern): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Seite erstellt.) |
|||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
{{Haltestelle|Landau|Abzweig Dörrenbergstraße}} | {{Haltestelle|Landau|Abzweig Dörrenbergstraße}} | ||
{{Haltestelle|Landau| | {{Haltestelle|Landau|Süd}} | ||
{{Stadtplan|lon=8.114143|lat=49.1845777|m=1500|z=16|pin=1}} | {{Stadtplan|lon=8.114143|lat=49.1845777|m=1500|z=16|pin=1}} |
Aktuelle Version vom 19. März 2017, 23:07 Uhr
Das Haus oder auch Südstern - Das Haus ist soziokulturelles Zentrum des Südstern e.V. am südlichen Ende der Weißenburger Straße in Landau.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Einrichtung Das Haus existiert in seiner heutigen Form seit 2004.
Programm[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Neben Workshops, gibt es auch kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Ü30-Parties und eine offene Bühne.
Adresse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Südstern - Das Haus
- Weißenburger Straße 30
- 76829 Landau
- Telefon: (0 63 41) 918730
- E-Mail: info(a)suedstern-ev.de
„Das Haus (Südstern)” im Stadtplan:
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Offizielle Webpräsenz „Das Haus (Südstern)“
Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Das Haus (Südstern)“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!