Rhein-Neckar Löwen: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  25. Juni 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Rhein-Neckar-Löwen''' GmbH sind eine [[Handball]]-Mannschaft in der deutschen Handball-Bundesliga. Die Mannschaft, die die Rechtsform einer GmbH hat, ist eine Ausgründung aus der [[SG Kronau/Östringen|Spielgemeinschaft Kronau/Östringen]], die wiederum  nach Zusammenlegung der Mannschaften der TSG Kronau und des TSV Baden Östringen entstanden war. Seit der Saison 2005/2006 spielen die Löwen in der [[SAP-Arena]] in [[Mannheim]].
Die '''Rhein-Neckar-Löwen''' GmbH sind eine [[Handball]]-Mannschaft in der deutschen Handball-Bundesliga. Die Mannschaft, die die Rechtsform einer GmbH hat, ist eine Ausgründung aus der [[SG Kronau/Östringen|Spielgemeinschaft Kronau/Östringen]], die wiederum  nach Zusammenlegung der Mannschaften der TSG Kronau und des TSV Baden Östringen entstanden war. Seit der Saison 2005/2006 spielen die Löwen in der [[SAP-Arena]] in [[Mannheim]].


In der Saison 2015/16 wurden die Löwen zum ersten Mal Deutscher Meister. Diesen Erfolg konnten sie in der Saison 2016/18 wiederholen.  
In der Saison 2015/16 wurden die Löwen zum ersten Mal Deutscher Meister. Diesen Erfolg konnten sie in der Saison 2016/17 wiederholen.  


Der isländische Trainer Gudmundir Gudmundsson verließ nach vier Saisons die Löwen, um ab Juli 2014 die dänische Nationalmannschaft zu trainieren. Sein Nachfolger wurde Nikolaj Jacobsen.
Der isländische Trainer Gudmundir Gudmundsson verließ nach vier Saisons die Löwen, um ab Juli 2014 die dänische Nationalmannschaft zu trainieren. Sein Nachfolger wurde Nikolaj Jacobsen.
2.888

Bearbeitungen