Bogensportclub Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Bogensportclub Heidelberg''' e.V. ist ein Sportverein in [[Heidelberg]], der sich dem Bogensport widmet.
Der '''Bogensportclub Heidelberg''' e.V. ist ein Sportverein in [[Heidelberg]] und Umgebung, der sich dem Bogensport widmet.
 
== Geschichte ==
Der Verein wurde am 24. Mai 2007 von 10 Bogenschützen gegründet.  Inzwischen (Stand 2017) hat er etwa 130 Mitglieder, 20 davon sind Vereinsjugend.  Im Jahr 2008  konnte der BSC  eine Ligamannschaft stellen, die erfolgreich in der Landesliga Baden mitschießt. Im Jahr 2015/16 landete sie  auf Platz 1 der Landesliga und nahm an der Relegation zur Regionalliga Südwest teil. 2010 pachtete der Verein am Eppelheimer Wäldchen ein Gelände, das der Verein mit viel Eigenarbeit zu einem  Schießgelände umgestaltete. 20 Schießscheiben auf Distanzen bis zu 90 Metern wurden aufgestellt.
 
== Adresse ==
* Bogensportclub Heidelberg e.V.
* Vorsitzende: Christine Bignion
* [[Schmezerstrasse (Ladenburg)|Schmezerstraße]] 20
* [[68526]] [[Ladenburg]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Homepage|https://www.bsc-heidelberg.de/}}
* {{Homepage|https://www.bsc-heidelberg.de/}}
* [https://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=16&lat=49.38179&lon=8.61522&layers=B000TT Die Lage des Übungsplatzes am Eppelheimer Wald auf der Karte von Open Street Map]


[[Kategorie:Sportverein (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Sportverein (Heidelberg)]]

Version vom 16. Dezember 2017, 22:15 Uhr

Der Bogensportclub Heidelberg e.V. ist ein Sportverein in Heidelberg und Umgebung, der sich dem Bogensport widmet.

Geschichte

Der Verein wurde am 24. Mai 2007 von 10 Bogenschützen gegründet. Inzwischen (Stand 2017) hat er etwa 130 Mitglieder, 20 davon sind Vereinsjugend. Im Jahr 2008 konnte der BSC eine Ligamannschaft stellen, die erfolgreich in der Landesliga Baden mitschießt. Im Jahr 2015/16 landete sie auf Platz 1 der Landesliga und nahm an der Relegation zur Regionalliga Südwest teil. 2010 pachtete der Verein am Eppelheimer Wäldchen ein Gelände, das der Verein mit viel Eigenarbeit zu einem Schießgelände umgestaltete. 20 Schießscheiben auf Distanzen bis zu 90 Metern wurden aufgestellt.

Adresse

Weblinks