1122: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{1120er}} == Ereignisse == <!--== Geboren == == Gestorben ==--> == Weblinks == * {{Wikipedia}} Kategorie:Chronik“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* 23. September: Papst Calixtus II. und König [[Heinrich V.]] einigen sich auf das ''Wormser Konkordat''. Nach langwierigem Investitur-Streit (seit 1075) verzichtet der König auf die Investitur mit Stab und Ring und sichert die freie kanonische Wahl der Bischöfe und Reichsäbte zu. Diese werden nun geistliche Reichsfürsten. Das ist das Ende des ottonisch-salischen Reichskirchensystems.


<!--== Geboren ==
<!--== Geboren ==

Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 20:31 Uhr

EreignisseBearbeiten

  • 23. September: Papst Calixtus II. und König Heinrich V. einigen sich auf das Wormser Konkordat. Nach langwierigem Investitur-Streit (seit 1075) verzichtet der König auf die Investitur mit Stab und Ring und sichert die freie kanonische Wahl der Bischöfe und Reichsäbte zu. Diese werden nun geistliche Reichsfürsten. Das ist das Ende des ottonisch-salischen Reichskirchensystems.


WeblinksBearbeiten

  • Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „1122“