Schwimmen: Unterschied zwischen den Versionen

 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Es gibt zahlreiche Angebote um in der [[Rhein-Neckar-Dreieck|Region]] schwimmen zu gehen.
'''Schwimmen''' wird - wie viele andere Bewegungsarten - sowohl als Freizeitvergnügen, als auch als Sportart betrieben.


== Badeanstalten ==
Es gibt zahlreiche Angebote um im [[Rhein-Neckar-Dreieck]] schwimmen zu gehen. Neben den [[Schwimmbad|Schwimmbädern]] gibt es in der [[Rheinebene]] auch einige [[Baggersee|Baggerseen]].


Im Folgenden soll es um Schwimmen als Sportart gehen.


=== [[Heddesheim]] ===
== Vereine ==
Dort gibt es das [[Hallenbad Heddesheim]] und als Freibad den [[Badesee Heddesheim]]
Die meisten Vereine, in denen speziell Schwimmsport betrieben wird, sind im ''Deutschen Schwimm-Verband'' (DSV) organisiert. Dieser ist wiederum in Landesverbände gegliedert.
=== Badischer Schwimmverband ===
* [[Rhein-Neckar Schwimm- und Sportverein Ilvesheim ]]
* [[Schwimmverein Mannheim]] e.V.


=== [[Heidelberg]] ===
=== Hessischer Schwimm-Verband ===
Es gibt in Heidelberg neben drei öffentlichen Hallenbädern ([[Hallenbad Hasenleiser]], [[Hallenbad Darmstädter Hof Centrum]] und [[Hallenbad Köpfel]]) auch zwei saisonweise geöffnete Freibäder ([[Tiergartenschwimmbad]] und [[Thermalschwimmbad]]).


=== [[Hockenheim]] ===
=== Südwestdeutscher Schwimmverband ===
Das Hockenheimer [[Aquadrom]] ist ein großes Hallenbad mit mehreren Becken, Spielbereichen für Kinder und Nichtschwimmer, Solebecken. In den Sommermonaten stehen im Aussenbereich weitere Liegeflächen und Becken zur Verfügung.


=== [[Ladenburg]] ===
== Weblinks ==
[[Schwimmbad (Ladenbrg)]]
* {{Wikipedia2|Schwimmsport|Schwimmsport}}


=== [[Ludwigshafen]] ===
[[Freibad am Willersinnerweiher]]
=== [[Mannheim]] ===
In Mannheim gibt es 4 Freibäder ([[Carl-Benz-Bad]], [[Freibad Rheinau]], [[Freibad Sandhofen]] und [[Herzogenriedbad]])
=== [[Ketsch]] ===
[[Hallen-, Frei- und Wellenbad]]
=== [[Schwetzingen]] ===
Das [[Bellamar]] am östlichen Stadtrand von Schwetzingen ist ein familiengerechtes Freizeitbad mit mehreren Spiel- und Wellness-Bereichen. Ferner ist ein ganzjährig geöffnetes, beheiztes Außenbecken vorhanden.
=== [[Walldorf]] ===
[[Bäderpark Walldorf]]
=== [[Weinheim]] ===
In Weinheim gibt es das [[Miramar]].
=== [[Wiesloch]] ===
[[Schwimmbad (Wiesloch)]]
[[Kategorie:Schwimmen| ]]
[[Kategorie:Schwimmen| ]]
[[Kategorie:Sportart]]
[[Kategorie:Sportart]]

Aktuelle Version vom 26. Januar 2018, 13:25 Uhr

Schwimmen wird - wie viele andere Bewegungsarten - sowohl als Freizeitvergnügen, als auch als Sportart betrieben.

Es gibt zahlreiche Angebote um im Rhein-Neckar-Dreieck schwimmen zu gehen. Neben den Schwimmbädern gibt es in der Rheinebene auch einige Baggerseen.

Im Folgenden soll es um Schwimmen als Sportart gehen.

VereineBearbeiten

Die meisten Vereine, in denen speziell Schwimmsport betrieben wird, sind im Deutschen Schwimm-Verband (DSV) organisiert. Dieser ist wiederum in Landesverbände gegliedert.

Badischer SchwimmverbandBearbeiten

Hessischer Schwimm-VerbandBearbeiten

Südwestdeutscher SchwimmverbandBearbeiten

WeblinksBearbeiten