Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
== SocialMedia in der Metropolregion ==
== SocialMedia in der Metropolregion ==


Parallel zum Entstehen der [[Metropolregion_Rhein-Neckar]] haben sich aus den einzelnen Interessen und Themengebieten auch online Netzwerke gebildet.
Parallel zum Entstehen der [[Metropolregion_Rhein-Neckar]] haben sich aus den einzelnen Interessen und Themengebieten auch online Netzwerke gebildet. Aufgenommen in diese Liste wurden nur online Netzwerke, die auch von der geografischen Ausprägung der Metropolregion entsprechen und eine Interaktionsmöglichkeit im Sinne des Web2.0 zulassen.
 
Xing
 
Facebook


=== Xing - Gruppen ===
* {{Weblink|www.xing.com/net/rnd|Rhein Neckar Network}}
* {{Weblink|www.xing.com/net/mrn|Metropolregion Rhein Neckar Network}}


=== Blogs ===
=== Blogs ===

Aktuelle Version vom 28. November 2009, 12:46 Uhr

Das ist die Diskussionsseite des Benutzers Zoernert
  • Bitte beachte die Wikiquette, versuche das Gute in den Beiträgen Anderer zu sehen und sei höflich.
  • Um einen neuen Diskussionsstrang zu eröffnen, klicke bitte in der Menüzeile oben auf den Reiter Abschnitt hinzufügen .
  • Bitte denke daran Deinen Beitrag zu unterschreiben. Die folgenden sechs Zeichen sind hierfür eine praktische Kurzschreibweise: --~~~~.


WillkommenBearbeiten

Herzlich willkommen im Rhein-Neckar-Wiki! --Rabe 19:48, 19. Nov. 2009 (CET)

SocialMedia in der MetropolregionBearbeiten

Parallel zum Entstehen der Metropolregion_Rhein-Neckar haben sich aus den einzelnen Interessen und Themengebieten auch online Netzwerke gebildet. Aufgenommen in diese Liste wurden nur online Netzwerke, die auch von der geografischen Ausprägung der Metropolregion entsprechen und eine Interaktionsmöglichkeit im Sinne des Web2.0 zulassen.

Xing - GruppenBearbeiten

BlogsBearbeiten

  • Delta News Erlebnisse und Schilderungen des Metrpolitaners Ralph Kühnl in der Region.

InteressensportaleBearbeiten