Agility: Unterschied zwischen den Versionen

25 Bytes hinzugefügt ,  29. Mai 2014
K
Dateiname geänd.
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Dateiname geänd.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Agility Turnier Schäferhundeverein Ketsch-02.jpg|thumb|240px|Agillity Bundesliga-Play-Off 2006]]
[[Datei:Agility Turnier Schäferhundeverein Ketsch-02.jpg|thumb|Agillity Bundesliga-Play-Off 2006]]
[[Datei:Agility Turnier Schäferhundeverein Ketsch-01.jpg|thumb|Sprung über eine Hürde]]
'''Agility''', zu deutsch Behendigkeit, Gewandtheit, ist eine aus England kommende Hundesportart.
'''Agility''', zu deutsch Behendigkeit, Gewandtheit, ist eine aus England kommende Hundesportart.


Zeile 11: Zeile 12:
Welche Hunde können an Wettbewerben teilnehmen?
Welche Hunde können an Wettbewerben teilnehmen?
Hunde aller Rassen, die älter als 18 Monate sind, mit oder ohne Ahnennachweis (Stammbaum), allerdings ist es Pflicht diese Hund zu identifizieren (tätowiert oder gekennzeichnet durch Mikro-Chip) und deren Eigentümer/Hundeführer einem Klub der LAO angehört, die Mitglied der FCI ist.
Hunde aller Rassen, die älter als 18 Monate sind, mit oder ohne Ahnennachweis (Stammbaum), allerdings ist es Pflicht diese Hund zu identifizieren (tätowiert oder gekennzeichnet durch Mikro-Chip) und deren Eigentümer/Hundeführer einem Klub der LAO angehört, die Mitglied der FCI ist.
[[Bild:Agility01.jpg|thumb|240px|Sprung über eine Hürde]]
 
Die Hunde brauchen einen gültigen Impfpass und außerdem muss der Nachweis über eine bestandene [[Begleithundeprüfung]] erbracht werden.
Die Hunde brauchen einen gültigen Impfpass und außerdem muss der Nachweis über eine bestandene [[Begleithundeprüfung]] erbracht werden.


== Größen ==
== Größen ==  
Die Hunde werden in drei Größen eingeteilt und danach richtet sich auch die Höhe der Hindernisse.
Die Hunde werden in drei Größen eingeteilt und danach richtet sich auch die Höhe der Hindernisse.
* S (Small) bis 34,99 cm Widerristhöhe
* S (Small) bis 34,99 cm Widerristhöhe
Zeile 22: Zeile 22:




== Leistungsklassen ==
== Leistungsklassen ==  
Um leistungsgerecht zu starten, haben sich 3 Leistungsklassen bewährt, die mit A1 bis A3 bezeichnet werden. Daneben gibt es noch A0 und Senioren.
Um leistungsgerecht zu starten, haben sich 3 Leistungsklassen bewährt, die mit A1 bis A3 bezeichnet werden. Daneben gibt es noch A0 und Senioren.


2.690

Bearbeitungen