Stadtteilverein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(erst mal nur eine Definition, keine Listung)
 
(Sprache u.a.)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Stadtteilvereine''' sind eine besondere Art der [[Verein]]e, die die Arbeit verschiedener Vereine eines Ortes oder  [[Stadtteil]]s koordinieren. Manchmal geben sie eine Art Informationsblatt für ihren Bezirk heraus. In vielen Orten arbeiten sie auch eng mit der Ortsverwaltung zusammen. In ihrer Satzung kann geregelt sein, ob es nur Mitgliedschaften von Vereinigungen am Ort geben kann oder ob auch natürliche Personen Einzelmitglied werden können.  
'''Stadtteilvereine''' sind [[Verein]]e, bei denen sich im Stadtteil bestehende Vereine, Einrichtungen und gegebenenfalls einzelne Bürger zusammenfinden zum Zweck der  Förderung der Belange und Interessen des Stadtteil. Manchmal geben sie ein Informationsblatt für ihren Bezirk heraus. In vielen Orten arbeiten sie auch eng mit der Verwaltung zusammen. In ihrer Satzung kann geregelt sein, ob es nur Mitgliedschaften von Vereinigungen am Ort geben kann oder ob auch natürliche Personen Einzelmitglied werden können.  
 


  [[Kategorie:Verein]]
  [[Kategorie:Verein]]

Aktuelle Version vom 1. Februar 2016, 09:36 Uhr

Stadtteilvereine sind Vereine, bei denen sich im Stadtteil bestehende Vereine, Einrichtungen und gegebenenfalls einzelne Bürger zusammenfinden zum Zweck der Förderung der Belange und Interessen des Stadtteil. Manchmal geben sie ein Informationsblatt für ihren Bezirk heraus. In vielen Orten arbeiten sie auch eng mit der Verwaltung zusammen. In ihrer Satzung kann geregelt sein, ob es nur Mitgliedschaften von Vereinigungen am Ort geben kann oder ob auch natürliche Personen Einzelmitglied werden können.