Regionales Kulturerbe im Kreis Bergstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{inuse}} Als '''regionales Kulturerbe im Kreis Bergstraße''' sollen Kulturgüter ausgezeichnet werden, die exemplarisch und gefährdet sind, regional bedeut…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{inuse}}
Als '''regionales Kulturerbe im [[Kreis Bergstraße]]''' sollen Kulturgüter ausgezeichnet werden, die exemplarisch und gefährdet sind, regional  bedeutsam sind und einen Bezug zur Kultur und Historie des Kreis haben.
Als '''regionales Kulturerbe im Kreis Bergstraße''' sollen Kulturgüter ausgezeichnet werden, die exemplarisch und gefährdet sind, regional  bedeutsam sind und einen Bezug zur Kultur und Historie des Kreises haben.
 
Für die Auswahl und Auszeichnung ist ein Arbeitskreis zuständig, der dem Landratsamt des Kreises untersteht und  in dem Experten aus dem gesamten Kreis zusammenarbeiten. Der Arbeitskreis wird von [[Thomas Wieland]] geleitet, der auch die Abteilung des Kreises für Kultur leitet.
 
Bei den in Betracht kommenden Gegenständen muß es sich um bewegliche Objekte handeln. Es kommen Einzelobjekte oder zusammenhängende Sammlungen in Betracht.
 
== Quelle ==
* Badische Anzeigen-Zeitung vom 3. Mai 2014, Seite 6
 
[[Kategorie:Kultur]]