1710: Unterschied zwischen den Versionen

273 Bytes hinzugefügt ,  8. Januar 2018
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* 1710-1714: Der hessische Offizier im Dienste Kurfürst [[Johann Wilhelm (Pfalz)|Johann Wilhelms]] (Obrist eines Regiments zu Fuß, dann General und ab 1714 Stadtkommandant) Johann Hermann Freiherr von Freudenberg-Mariotte,  kauft nach und nach das Gelände am Obertor und lässt dort um 1714 ein Palais mit Garten bauen. (später als [[Palais Weimar]] bekannt)
* 1710-1714: Der hessische Offizier im Dienste Kurfürst [[Johann Wilhelm (Pfalz)|Johann Wilhelms]] (Obrist eines Regiments zu Fuß, dann General und ab 1714 Stadtkommandant) Johann Hermann Freiherr von Freudenberg-Mariotte,  kauft nach und nach das Gelände am Obertor und lässt dort um 1714 ein Palais mit Garten bauen. (später als [[Palais Weimar]] bekannt)
*1. Mai: Kurfürst Johann Wilhelm gestattet dem Glasmacher [[Johann Peter Wenzel]] († 1743) aus Isenburg und seinen drei Brüdern den Bau einer Glashütte im Steinbachtal (heute: [[Wilhelmsfelder Straße (Heidelberg)|Wilhelmsfelder Straße]] 125 in Peterstal; bis 1768)


== Geboren ==
== Geboren ==