Literatur zu Handschuhsheim: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Format)
(Ausbau)
Zeile 18: Zeile 18:
* Herbert Derwein, ''Handschuhsheim und seine Geschichte'', Heidelberg 1933. Neuauflage Heidelberg 1997
* Herbert Derwein, ''Handschuhsheim und seine Geschichte'', Heidelberg 1933. Neuauflage Heidelberg 1997
* Harald Drös, ''Heidelberger Wappenbuch. Wappen an Gebäuden und Grabmälern auf dem Heidelberger Schloß, in der Heidelberger Altstadt und in Handschuhsheim'' (Buchreihe der Stadt Heidelberg; 11) Heidelberg 1991  
* Harald Drös, ''Heidelberger Wappenbuch. Wappen an Gebäuden und Grabmälern auf dem Heidelberger Schloß, in der Heidelberger Altstadt und in Handschuhsheim'' (Buchreihe der Stadt Heidelberg; 11) Heidelberg 1991  
* Fanfarenzug Hendsemer Herolde e.V. (Hg.), ''Festschrift anläßlich des Sommerfestes und Jubiläumsfeier am 21. und. 22. September 1991 in der Tiefburg zu Handschuhsheim'', Heidelberg 1991
* ''Festschrift zur Einweihung der Evangelischen Friedenskirche in Heidelberg-Handschuhsheim am 29. Juni 1910'', Heidelberg 1910
* ''Festschrift 150 Jahre MGV Liederkranz 1847 e.V. Heidelberg-Handschuhsheim'', Heidelberg 1997
* Freiwillige Feuerwehr Heidelberg, Abteilung Handschuhsheim (Hg.), ''125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Heidelberg-Handschuhsheim vom 30. Juni bis 3. Juli 1989''. Heidelberg 1989
* Hermann Freudenberg, ''Die Insel Reichenau. Das Dorf Handschuhsheim. Ein wirtschaftsgeographischer Vergleich'', (Oberrheinische geographische Abhandlungen 1) Freiburg/Br. u.a. 1939 [AWI E VII 100]


=== Belletristik, Schauspiel ===
=== Belletristik, Schauspiel ===
* Irma Drygalski, ''Die letzten Ritter von Handschuhsheim. Ein Burgspiel'', Heidelberg 1932
* Irma Drygalski, ''Die letzten Ritter von Handschuhsheim. Ein Burgspiel'', Heidelberg 1932
* Irma Drygalski, ''Im Schatten des Heiligen Berges. Novellen um Heidelberg'', Heidelberg 1953
* Irma Drygalski, ''Im Schatten des Heiligen Berges. Novellen um Heidelberg'', Heidelberg 1953
* Josef Feldkircher, Die letzten Ritter von Hirschhorn und Handschuhsheim. Geschichtliche Novelle. Hg. von Karl Esselborn. Heppenheim 1939


=== Aufsätze in Jahrbüchern, Zeitschriften, Zeitungen  und Sammelwerken ===
=== Aufsätze in Jahrbüchern, Zeitschriften, Zeitungen  und Sammelwerken ===
Zeile 116: Zeile 122:
* ''1200 Jahre Handschuhsheim. Ein Blick in die Wirtschaftsgeschichtsentwicklung'', 1965 (Autor?)
* ''1200 Jahre Handschuhsheim. Ein Blick in die Wirtschaftsgeschichtsentwicklung'', 1965 (Autor?)
* R. Ewald, ''Der Rolloßweg'', in: RNZ, 27. 1. 1950
* R. Ewald, ''Der Rolloßweg'', in: RNZ, 27. 1. 1950
* Peter R. Frank, ''Bücher und Lesen im Dorf und Stadtteil Handschuhsheim'', in: Handschuhsheimer Jahrbuch 2008, S. 63-68
* Diether Frauenfeld, ''Die Wiederherstellung des Bittersbrunnen'', in: Jahrbuch des Stadtteilvereins Handschuhsheim 1990, S. 17
* Diether Frauenfeld, ''Vom Dorf zum Stadtteil. 100 Jahre Handschuhsheim'', in: Jahrbuch des Stadtteilvereins Handschuhsheim 1992, S. 18-31
* Dieter Frauenfeld, Ludwig Merz, ''Zwei vergessene Dörfer am Fuße des Heiligenbergs'' (Hillenbach, Dagersbach), in: Jahrbuch des Stadtteilvereins Handschuhsheim 1994, S. 13-19


<!--Fanfarenzug Hendsemer Herolde e.V. (Hg.), Festschrift anläßlich des Sommerfestes und Jubiläumsfeier am 21. und. 22. September 1991 in der Tiefburg zu Handschuhsheim, Heidelberg 1991


Josef Feldkircher, Die letzten Ritter von Hirschhorn und Handschuhsheim. Geschichtliche Novelle. Hg. von Karl Esselborn. Heppenheim 1939
<!--Fritz Frey, Hendesse. Heimatliches Festspiel für die Volksbühne. (1918)
 
Festschrift zur Einweihung der Evangelischen Friedenskirche in Heidelberg-Handschuhsheim am 29. Juni 1910. [Heidelberg 1910]
 
Festschrift 150 Jahre MGV Liederkranz 1847 e.V. Heidelberg-Handschuhsheim. Heidelberg 1997
 
Peter R. Frank, Bücher und Lesen im Dorf und Stadtteil Handschuhsheim, in: Handschuhsheimer Jahrbuch 2008, S. 63-68
 
Diether Frauenfeld, Die Wiederherstellung des Bittersbrunnen, in: Jahrbuch des Stadtteilvereins Handschuhsheim 1990, S. 17
 
Diether Frauenfeld, Vom Dorf zum Stadtteil. 100 Jahre Handschuhsheim, in: Jahrbuch des Stadtteilvereins Handschuhsheim 1992, S. 18-31
 
Dieter Frauenfeld, Ludwig Merz, Zwei vergessene Dörfer am Fuße des Heiligenbergs [Hillenbach, Dagersbach], in: Jahrbuch des Stadtteilvereins Handschuhsheim 1994, S. 13-19
 
Freiwillige Feuerwehr Heidelberg, Abteilung Handschuhsheim (Hg.), 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Heidelberg-Handschuhsheim vom 30. Juni bis 3. Juli 1989. Heidelberg 1989 [BLBK: 94K3153]
 
Hermann Freudenberg, Die Insel Reichenau. Das Dorf Handschuhsheim. Ein wirtschaftsgeographischer Vergleich. (Oberrheinische geographische Abhandlungen 1) Freiburg/Br. u.a. 1939 [AWI E VII 100]
 
Fritz Frey, Hendesse. Heimatliches Festspiel für die Volksbühne. (1918)