Literatur zu Handschuhsheim: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ausbau)
Zeile 11: Zeile 11:
* Jürgen Brose, ''An des Berges Fuß gelegen. Handschuhsheim von den Anfängen bis heute – eine Chronik'', (Hg. vom Stadtteilverein Handschuhsheim). o. O. 2010
* Jürgen Brose, ''An des Berges Fuß gelegen. Handschuhsheim von den Anfängen bis heute – eine Chronik'', (Hg. vom Stadtteilverein Handschuhsheim). o. O. 2010
* Karl Broßmer, ''Stadtschulrat Fritz Frey (Geb. am 2. Februar 1881), Zum 75. Geburtstag des Pädagogen und Heimatforschers'', Karlsruhe 1956
* Karl Broßmer, ''Stadtschulrat Fritz Frey (Geb. am 2. Februar 1881), Zum 75. Geburtstag des Pädagogen und Heimatforschers'', Karlsruhe 1956
* Karl Broßmer, ''Stadtschulrat Fritz Frey, *2. 2. 1881, †27. 2. 1982. Zum 100. Geburtstag des Pädagogen und Heimatforschers'', Hg. vom Stadtteilverein und TSV Handschuhsheim. (Heidelberg 1962)
* Karl Broßmer, ''Stadtschulrat [[Fritz Frey]], *2. 2. 1881, †27. 2. 1982. Zum 100. Geburtstag des Pädagogen und Heimatforschers'', herausgegeben vom Stadtteilverein Handschuhsheim und TSV Handschuhsheim. (Heidelberg 1962)
* Hans Buchmann, ''Burgen und Schlösser an der Bergstraße'', Stuttgart 1986, ²1989 (S. 213-218: Die Tiefburg Handschuhsheim)
* Hans Buchmann, ''Burgen und Schlösser an der Bergstraße'', Stuttgart 1986, ²1989 (S. 213-218: Die Tiefburg Handschuhsheim)
* Christian Burkhart, ''Pankratius – Vitus – Georg. Die Kirchenheiligen von Dossenheim und Handschuhsheim. Patrozinien- und Herrschaftswechsel an der südlichen Bergstraße im hohen Mittelalter'', Dossenheim 2014 (Rezension RNZ vom 31. 10. 2014)
* Christian Burkhart, ''Pankratius – Vitus – Georg. Die Kirchenheiligen von Dossenheim und Handschuhsheim. Patrozinien- und Herrschaftswechsel an der südlichen Bergstraße im hohen Mittelalter'', Dossenheim 2014 (Rezension RNZ vom 31. 10. 2014)