Schlossgastronomie: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (kann verschoben werden)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Schönmehls Schlossweinstube''' wurde geschlossen.<ref name="Homepage">{{Homepage|www.schoenmehl.de}}: „Die Schlossgastronomie und die Ente von Heidelberg ziehen um!“ ins [[Schützenhaus Oftersheim]] ({{Homepage2|www.schuetzenhaus-oftersheim.de|Schützenhaus Oftersheim}}) </ref>
'''Scharffs Schlossgastronomie''' im [[Heidelberger Schloss]] (verschiedene Angebote)
An diesem Standort wird durch die Restaurantkette [[Mövenpick]] ein neues Restaurant eröffnet.<ref name="moevenpick"> {{Weblink|www.moevenpick-group.com/de/Gruppe/Medien/News/NewsGastronomy/mpr_heidelberg_de.htm|Presseerklärung vom 27.09.2007 auf moevenpick-group.com}}</ref>
 
 
Seit der Zeit von W. Schönmehl ist die Schlossgastronomie in Heidelberg, bestehend aus der Schlossweinstube (im Schlosshof rechts), der Bewirtung im [[Königssaal]] und dem [[Faßkeller]] (Bistro) wieder ein Essensziel, für dessen Betreten man ja (nur) tagsüber Eintritt zahlen muss. Zur Zeit führt die Schlossgastronomie der Sternekoch [[Martin Scharff]]. Das historische Backhaus unter der Schlossweinstube wird für Buffets genutzt..
 
Sitzplätze insgesamt in allen Lokalen: 1.200 bei Schlossfestivals, tägliche Besucherzahl bis 3.000 Personen.
 
Öffnungszeiten
* Do bis Mo ab 18 Uhr, So auch ab 12 Uhr
 
==Weblinks==


==Fußnoten==
<references />
<references />


[[Kategorie:Restaurant (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Restaurant (Heidelberg)]]
{{Stub}}
{{Stub}}