Perspektive Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Weblinks: linkfix)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


Großes Thema zum Start der "Perspektive Heidelberg" ist die Teilfortschreibung des Stadtentwicklungsplans  Heidelberg 2010 (STEP), Heidelbergs Lokale Agenda aus dem Jahr 1997. In einem neuen Kapitel sollen die Chancen des Demographischen Wandels für Heidelberg erläutert, Ziele und Leitlinien zum Thema definiert werden. Die Stadtverwaltung hat entsprechende Text-Entwürfe für das neue STEP-Kapitel sowie Vorschläge für konkrete
Großes Thema zum Start der "Perspektive Heidelberg" ist die Teilfortschreibung des Stadtentwicklungsplans  Heidelberg 2010 (STEP), Heidelbergs Lokale Agenda aus dem Jahr 1997. In einem neuen Kapitel sollen die Chancen des Demographischen Wandels für Heidelberg erläutert, Ziele und Leitlinien zum Thema definiert werden. Die Stadtverwaltung hat entsprechende Text-Entwürfe für das neue STEP-Kapitel sowie Vorschläge für konkrete
Handlungskonzepte und Maßnahmen erarbeitet. Sie wurden dem Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss am 11. April 2006 vorgelegt und sollen noch vor der Sommerpause vom [[Stadtrat_(Heidelberg)|Heidelberger Gemeinderat]] verabschiedet werden.
Handlungskonzepte und Maßnahmen erarbeitet. Sie wurden dem Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss am 11. April 2006 vorgelegt und sollen noch vor der Sommerpause vom [[Gemeinderat_(Heidelberg)|Heidelberger Gemeinderat]] verabschiedet werden.


== Weblinks ==
== Weblinks ==