Benutzer:Eddi Bühler: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
== Ideen und Projekte ==
== Ideen und Projekte ==
Anlässlich neuerer Aufsätze möchte ich mich damit beschäftigen, wie die Herrschenden  und ihre Gegenspieler in der Region, vor allem in der Kurpfalz, während der Bauernkriege aufgestellt waren und wie sie agiert haben. Erster Schritt: Artikel zu den handelnden Personen schreiben  (Stichwort: ''who were the boys (girls)?'') bzw., soweit schon vorhanden, ausbauen. Das wird es u. U. erforderlich machen, dass auch zu denjenigen Personen, zu denen es bereits in anderen Wissensdatenbanken wie Wikipedia und Karlsruhe-Wiki ausreichend gute Artikel gibt, dennoch kurze informative Artikel geschrieben werden, die sich dann ggf. auf das Nötigste beschränken. Insgesamt habe ich allerdings wenig Hoffnung, dass sich hier noch viel "retten" lässt. Die Vorgänge um den Artikel zu Mumm haben die Strukturen in der (winzig kleinen) "Community" deutlich werden lassen.
Anlässlich neuerer Aufsätze möchte ich mich damit beschäftigen, wie die Herrschenden  und ihre Gegenspieler in der Region, vor allem in der Kurpfalz, während der Bauernkriege aufgestellt waren und wie sie agiert haben. Erster Schritt: Artikel zu den handelnden Personen schreiben  (Stichwort: ''who were the boys (girls)?'') bzw., soweit schon vorhanden, ausbauen. Das wird es u. U. erforderlich machen, dass auch zu denjenigen Personen, zu denen es bereits in anderen Wissensdatenbanken wie Wikipedia und Karlsruhe-Wiki ausreichend gute Artikel gibt, dennoch kurze informative Artikel geschrieben werden, die sich dann ggf. auf das Nötigste beschränken. Insgesamt habe ich allerdings wenig Hoffnung, dass sich hier noch viel "retten" lässt. Die Vorgänge um den Artikel zu Mumm haben die Strukturen in der "Community" deutlich werden lassen.
 
=== Der Ritteradel in der Kurpfalz im Mittelalter ===
Ich gehe davon aus, dass zu sämtlichen Rittergeschlechtern, die am Hof des Kurfürsten verkehrten, ausreichend gute Artikel in der dt. Wikipedia vorhanden sind. Dennoch sollten zumindest die wichtigeren Familien hier kurze Artikel haben, schon um ihre Stadthäuser, Burgen, Grabmäler verlinken zu können. Die folgende Aufzählung fußt auf Kurt Andermann, ''Die Integration des Ritteradels in den Pfälzer Hof'', in: ''Die Wittelsbacher und die Kurpfalz im Mittelalter'', Regensburg 2013.
 
Vom unteren Neckar: die Handschuhsheim, die Hirschhorn, die Landschad von Steinach; aus dem Bauland: die Rosenberg; aus dem Kraichgau die Gemmingen, Helmstatt, Mentzingen,  Neipperg, Sickingen, Venningen; aus dem Speyergau  die Lachen, Lustadt, Schliederer von Lachen, Schnittlauch und Zeiskam; aus dem nördlichen Elsaß (somit außerhalb der etwas allzu willkürlichen Grenzen dieses Wiki) die Fleckenstein;  vom mittleren Neckar die Erligheim. Informativ ist das Wappenfresko in der Heidelberger Heiliggeistkirche.


== Materialien zur badischen Geschichte ==
== Materialien zur badischen Geschichte ==