Universitätsklinikum Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:


* Anästhesiologie oder Klinik für Anästhesiologie  
* Anästhesiologie oder Klinik für Anästhesiologie  
**Die Anästhesiologie hat als Klinik nur relativ wenige „Betten“. Aber es sind mit die wichtigsten Behandlungsplätze, weil es die Intensivbetten für Schwerstverletzte oder Patientinnen nach einer OP sind. Die „Anästhesie“ versorgt mit ihren Teams aber auch NarkosepatientInnen in allen anderen Klinikbereichen.
**Die Anästhesiologie hat als Klinik nur relativ wenige „Betten“. Aber es sind mit die wichtigsten Behandlungsplätze, weil es die Intensivbetten für Schwerstverletzte oder Patientinnen nach einer OP sind. Die „Anästhesie“ versorgt mit ihren Teams jedoch auch NarkosepatientInnen in allen anderen Klinikbereichen.




* Medizinische Klinik (''Ludolf-Krehl-Klinik'')
* [[Medizin_(Heidelberg)|Medizinische Klinik]] (''Ludolf-Krehl-Klinik'')
Zu deren Abteilungen gehören die Spezialbereiche Endokrinologie und Stoffwechsel,  Psychosomatische und Allgemeine Klinische Medizin, Kardiologie, Angiologie und Pneumologie, Gastroenterologie, Infektionskrankheiten, Vergiftungen, Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie, Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie
Zu deren Abteilungen gehören die Spezialbereiche Endokrinologie und Stoffwechsel,  Psychosomatische und Allgemeine Klinische Medizin, Kardiologie, Angiologie und Pneumologie, Gastroenterologie, Infektionskrankheiten, Vergiftungen, Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie, Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie
und Sportmedizin
und Sportmedizin




* Chirurgische Klinik
* [[Chirurgie_(Heidelberg)|Chirurgische Klinik]]
Zu deren Abteilungen gehören die Allgemeine C., Viszerale C., Unfallchirurgie mit ihrer Poliklinik, Herz-, Kinder- und Gefäßchirurgie
Zu deren Abteilungen gehören die Allgemeine C., Viszerale C., Unfallchirurgie mit ihrer Poliklinik, Herz-, Kinder- und Gefäßchirurgie
* Urologie und Poliklinik
* Urologie und Poliklinik
Zeile 24: Zeile 24:


* Kopfklinik
* Kopfklinik
Kopfklinik heißt ein großer Klinikbereich, fer aus .... besteht:
Kopfklinik heißt ein großer Klinikbereich, der aus .... besteht:
** Augenklinik
** Augenklinik
** Hals-Nasen-Ohrenklinik
** Hals-Nasen-Ohrenklinik
** Mund-Zahn-Kiefer-Klinik
** Mund-Zahn-Kiefer-Klinik
** Neurochirurgische Klinik
** Neurochirurgische Klinik
** Neurologische Klinik mit der Schlaganfall-Einheit (Stroke Unit)
** [[Neurologische Klinik]] mit der Schlaganfall-Einheit ([[Stroke Unit]])
** Radiologische Klinik  
** Radiologische Klinik  
Einige Einrichtungen werden auch hier gemeinsam genutzt. Ein großer Vorteil für viele PatientInnen sind die kurzen Weg, wenn bei ihnen verschiedene Spezialisten oder Apparate zur Versorgung eines Leidens „im Kopf“bereich erforderlich wird.
Einige Einrichtungen werden auch hier gemeinsam genutzt. Ein großer Vorteil für viele PatientInnen sind die kurzen Weg, wenn bei ihnen verschiedene Spezialisten oder Apparate zur Versorgung eines Leidens „im Kopf“bereich erforderlich wird.




* Frauenklinik (im Altklinikum in Bergheim)
* [[Otto Meyerhof Zentrum]]
 
* [[Frauenklinik_(Heidelberg)|Frauenklinik]] (im Altklinikum in Bergheim)


* Hautklinik  (im Altklinikum in Bergheim)
* Hautklinik  (im Altklinikum in Bergheim)


* Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
* Klinik für [[Kinderklinik_(Heidelberg)|Kinder- und Jugendmedizin]]


* Klinik für Allgemeine Psychiatrie  (im Altklinikum in Bergheim)
* Klinik für Allgemeine Psychiatrie  (im Altklinikum in Bergheim)


* Kinder- und Jugendpsychiatrie
* [[Kinder- und Jugendpsychiatrie]]
 
* Stiftung Orthopädische Klinik (als Krankenhaus selbständig; in HD-Schlierbach)


* [[Stiftung Orthopädische Klinik]] (als Krankenhaus selbständig; in HD-Schlierbach)


== Ausbildung, Studium ==
== Ausbildung, Studium ==