Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
IFA: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Aufgaben: Tätigkeit) |
K (Aktualisierung) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
* Grünpflege | * Grünpflege | ||
* Entsorgung | * Entsorgung | ||
* Verkauf von Artikeln aus zweiter Hand | * Verkauf von Artikeln aus zweiter Hand im Second-Hand-Kaufhaus ''Bric & Brac'' | ||
== Adresse == | == Adresse == | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
* [[Fabrikstraße (Heidelberg)|Fabrikstraße]] 28 | * [[Fabrikstraße (Heidelberg)|Fabrikstraße]] 28 | ||
* [[69126]] [[Heidelberg]] | * [[69126]] [[Heidelberg]] | ||
== Presseartikel == | |||
* Werner Popanda, ''Das "Bric & Brac" ist zurück'', in: Rhein-Neckar-Zeitung vom 10. Mai 2022, Seite 6 | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Aktuelle Version vom 10. Mai 2022, 18:33 Uhr
Der Verein IFA Heidelberg/Rhein-Neckar e.V. (eigene Schreibweise: ifa Heidelberg/Rhein-Neckar) ist ein gemeinnütziger Beschäftigungs- und Qualifizierungsträger in Heidelberg.
Aufgaben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Verein qualifiziert Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen.
In seiner IFA Heidelberg/Rhein-Neckar GmbH bietet der Verein sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse.
Angeboten werden Tätigkeiten in folgenden Bereichen:
- Umzug
- Transport
- Renovierung
- Abbruch
- Geräteprüfung
- Grünpflege
- Entsorgung
- Verkauf von Artikeln aus zweiter Hand im Second-Hand-Kaufhaus Bric & Brac
Adresse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ifa Heidelberg Rhein - Neckar
- Fabrikstraße 28
- 69126 Heidelberg
Presseartikel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Werner Popanda, Das "Bric & Brac" ist zurück, in: Rhein-Neckar-Zeitung vom 10. Mai 2022, Seite 6