Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Springer Science+Business Media: Unterschied zwischen den Versionen
(M) |
(M) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Julius Springer Verlag GmbH''' (frühere Bezeichnung oder kürzer ''Springer-Verlag'') ist ein wissenschaftlicher Verlag mit einem Sitz in [[Heidelberg]]. Er verlegt Bücher und Fachzeitschriften für die akademische Forschung und Lehre in verschiedenen, vorwiegend naturwissenschaftlichen, Fachrichtungen. Andere Standorte sind Berlin, Dordrecht (NL), New York und Norwell (USA), Wien, Paris, Mailand und Neu-Delhi (Indien). Der Springer-Verlag ist namensgebender Teil der Verlagsgruppe | Der '''Julius Springer Verlag GmbH''' (frühere Bezeichnung oder kürzer ''Springer-Verlag'') ist ein wissenschaftlicher Verlag mit einem Sitz in [[Heidelberg]]. Er verlegt Bücher und Fachzeitschriften für die akademische Forschung und Lehre in verschiedenen, vorwiegend naturwissenschaftlichen, Fachrichtungen. Andere Standorte sind Berlin, Dordrecht (NL), New York und Norwell (USA), Wien, Paris, Mailand und Neu-Delhi (Indien). Der Springer-Verlag ist namensgebender Teil der ''Verlagsgruppe Springer Science+Business Media'', eine aus 70 Fachverlagen bestehende Verlagsgruppe. | ||
Der Heidelberger Verlag ist nicht zu verwechseln mit dem Hamburger ''Axel-Springer-Verlag'', der unter anderem die ''Bild''-Zeitung verlegt. | 1842 gründete ein Julius Springer in Berlin eine Buchhandlung, aus der sich der Springer-Verlag entwickelte. Der Verlag blieb über viele Jahrzehnte im Familienbesitz. Das sprechende Verlags-Wappen/Logo auf den (oft blauen) Buchrücken ist seither die Schachfigur ''Springer''. | ||
Der internationale (auch Heidelberger) Verlag ist nicht zu verwechseln mit dem Hamburger ''Axel-Springer-Verlag'', der unter anderem die ''Bild''-Zeitung verlegt. | |||
== Adresse == | == Adresse == |
Version vom 4. November 2006, 18:55 Uhr
Der Julius Springer Verlag GmbH (frühere Bezeichnung oder kürzer Springer-Verlag) ist ein wissenschaftlicher Verlag mit einem Sitz in Heidelberg. Er verlegt Bücher und Fachzeitschriften für die akademische Forschung und Lehre in verschiedenen, vorwiegend naturwissenschaftlichen, Fachrichtungen. Andere Standorte sind Berlin, Dordrecht (NL), New York und Norwell (USA), Wien, Paris, Mailand und Neu-Delhi (Indien). Der Springer-Verlag ist namensgebender Teil der Verlagsgruppe Springer Science+Business Media, eine aus 70 Fachverlagen bestehende Verlagsgruppe.
1842 gründete ein Julius Springer in Berlin eine Buchhandlung, aus der sich der Springer-Verlag entwickelte. Der Verlag blieb über viele Jahrzehnte im Familienbesitz. Das sprechende Verlags-Wappen/Logo auf den (oft blauen) Buchrücken ist seither die Schachfigur Springer.
Der internationale (auch Heidelberger) Verlag ist nicht zu verwechseln mit dem Hamburger Axel-Springer-Verlag, der unter anderem die Bild-Zeitung verlegt.
Adresse
- Springer-Verlag GmbH
- Tiergartenstraße 17
- 69121 Heidelberg
- Telefon: (0 62 21) 487 0
- E-Mail: webmaster(a)springeronline.com