Ski Club Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

4.650 Bytes hinzugefügt ,  8. Juli 2007
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:
;Öffnungszeiten: Dienstag 16:00 bis 18:00 Uhr
;Öffnungszeiten: Dienstag 16:00 bis 18:00 Uhr


== Club-Hütte / Nordschwarzwald ==
HÜTTE
Lage
Koordinaten: 48.65607° Nord, 8.22723° Ost
Die Hütte des Ski Club Heidelberg liegt in der Nähe der Schwarzwaldhochstraße (B 500) zwischen Sand und Hundseck, mitten im Wald. Parkplätze liegen an der Schwarzwaldhochstraße nahe Sand. Von hier aus ist die Hütte über einen kleinen Fußweg bequem zu erreichen. In Ausnahmefällen ist ein direktes Anfahren der Hütte möglich. Im Winter kann nach Absprache das Gepäck gegen eine Gebühr mit dem Motorschlitten transportiert werden. Es gibt einige sehr gute Bahnverbindungen mit unmittelbarem Busanschluss von Bühl nach Sand. Von dort erreichen Sie in wenigen Minuten die Parkplätze und den kleinen Fußweg zur Hütte.
Ausstattung
Das Haus hat zwei große Schlafsäle mit Einzelbetten für insgesamt 23 Personen, einen großen gemütlichen Aufenthaltsraum, der durch einen Kachelofen beheizt werden kann, eine komplett eingerichtete Küche mit Kühlschrank, Geschittspülmaschine, Gasherd und Geschirr, zwei Waschräume mit je einer Dusche und einem WC, eine Veranda, einen kühlen Kellerraum mit großem Kühlschrank. Vor der Hütte ist viel Platz zum Sitzen und Spielen - dort steht auch eine Tischtennisplatte. Ein großer Schwenkgrill steht zur Verfügung. Beheizt wird die Hütte mit drei Öfen, das Wasser wird über eine eigene Quelle bezogen. Der Charme der Hütte wird durch die Einfachheit und Ursprünglichkeit bestimmt. Hier wird auf angenehme Weise auf unnötigen Luxus verzichtet.
Freizeitmöglichkeiten
Winter
Ski alpin, Snowboard: Mehliskopf, 1009 m, 15 Minuten zu Fuß, 3 Lifte,
Hundseck, 890 m, 5 Minuten mit dem PKW, 3 Lifte,
Sand, Hang für Kinder, 10 Minuten zu Fuß, 1 Lift.
Langlauf: Herrenwieser Loipe - 25 km, 15 Minuten zu Fuß,
Tannbergloipe von Hundseck - Hundsbach, 5 Min. PKW,
Loipe in Unterstmatt, 10 Minuten mit dem PKW.
Eislaufen: Gertelbach Wasserfälle
Sommer
Wanderungen auf markierten Wanderwegen ab der Hütte,
Ausflugsziele: Hornisgrinde 1164m, Schwarzenbachstausee (Bademöglichkeit), Gertelbach Wasserfälle, Bühler Höhe, Sommerbobbahn Mehliskopf, Mummelsee u.v.m..
Die Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt zum Mountainbiken.
Nutzungspauschale
Die Nutzungskostenpauschale für Mitglieder setzt sich zusammen aus Grundpreis plus Sommer- oder Winterzuschlag.
Der Winterzuschlag wird für Heizung in der Zeit vom 01. November bis einschließlich 31. März erhoben.
Der Zuschlag beträgt im Sommer 1,00€ (im Winter 1,50€) mal der Anzahl der Übernachtungen mal der Personenzahl.
1 Übernachtung: 120,-- € + 1 (oder 1,50)€ x Personenzahl
2 Übernachtungen: 150.-- € + 2 (oder 3,00)€ x Personenzahl
3 Übernachtungen: 220.-- € + 3 (oder 4,50)€ x Personenzahl
4 Übernachtungen: 280.-- € + 4 (oder 6,00)€ x Personenzahl
5 Übernachtungen: 330.-- € + 5 (oder 7,50)€ x Personenzahl
6 Übernachtungen: 360.-- € + 6 (oder 9,00)€ x Personenzahl
Für längere Aufenthalte kann ein Sonderpreis vereinbart werden.
Die zuzüglichen Kosten für den jeweiligen Stromverbrauch (z.Zt. 1 KWh = 0,50 €), werden bei Abreise fällig.
Nutzungsbedingungen
Die Hütte steht SCH_Mitgliedern zur Nutzung bereit. Jugendgruppen können nur angenommen werden, wenn pro 6 Jugendliche ein Betreuer anwesend ist. Jede Gruppe hat eine Person zu nennen, die für die Nutzer Verantwortung und Haftung übernimmt. Bei der Abreise hat die Gruppe die Hütte besenrein (staubsaugerrein) zu hinterlassen und den Müll mitzunehmen. Die gründliche Reinigung der Hütte wird durch den Ski Club Heidelberg veranlasst. Die Kosten hierfür sind in der Nutzungspauschale enthalten. Zur Ausstattung der Besucher gehören zwingend: Leintuch, Schlafsack oder Decke, Hausschuhe. Haustiere sind in der Hütte aus hygienischen Gründen nicht erlaubt. Für Hunde von Tagesbesuchern gilt absoluter Leinenzwang (Tollwutgefahr, Jungwildschutz). Weil die Hütte in einem Jagdbezirk liegt, ist Ruhe und Vorsicht im Wald geboten, besonders nach Einbruch der Dunkelheit. Die ausschließliche Nutzung der Waldwege ist vorgeschrieben. Die PKW-Zufahrt ist im Winter nicht erlaubt, im Sommer nur bei An- und Abreise.
Reservierungen
Informationen, Anfragen und Reservierungen erhalten Sie bei
Hermann Genthner
Telefon 06221-480043
eMail: hermann.genthner@ski-club-heidelberg.de
Die Anmeldung wird nach telefonischer Rücksprache durch Hermann Genthner vorgenommen. Die Anmeldung wird erst wirksam, wenn der Ihnen zugesandte Vertrag dem Hüttenwart wieder vorliegt und die Nutzungspauschale auf dem Hüttenkonto eingegangen ist.
Hüttenkonto: Hermann Genthner, Konto-Nr. 2208975, BLZ:60090800, Sparda Bank Baden Württemberg
== Weblinks ==
== Weblinks ==


Anonymer Benutzer