Deutscher Akademikerinnenbund e.V.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Der Verein ist Netzwerk)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der [[Verein]] '''Deutscher Akademikerinnenbund e.V.''' (kurz DAB) ist ein unabhängiges, überparteiliches und überkonfessionelles [[Netzwerk]] von Frauen mit [[Hochschule|Hochschul]]abschluss aller Fachrichtungen und Studentinnen.
Der [[Verein]] '''Deutscher Akademikerinnenbund e.V.''' (kurz DAB) ist ein unabhängiges, überparteiliches und überkonfessionelles [[Netzwerk]] von Frauen mit [[Hochschule|Hochschul]]abschluss aller Fachrichtungen und Studentinnen.


Der DAB selbst ist Mitglied im Verband Deutscher Frauenrat, der University Women of Europe (UWE) und der International Federation of University Women (IFUW).
Der DAB ist Mitglied im Verband Deutscher Frauenrat, der University Women of Europe (UWE) und der International Federation of University Women (IFUW).


== DAB Rhein-Neckar-Dreieck ==
== DAB Rhein-Neckar-Dreieck ==

Version vom 7. Mai 2006, 21:42 Uhr

Der Verein Deutscher Akademikerinnenbund e.V. (kurz DAB) ist ein unabhängiges, überparteiliches und überkonfessionelles Netzwerk von Frauen mit Hochschulabschluss aller Fachrichtungen und Studentinnen.

Der DAB ist Mitglied im Verband Deutscher Frauenrat, der University Women of Europe (UWE) und der International Federation of University Women (IFUW).

DAB Rhein-Neckar-Dreieck

Der DAB ist in der Metropolregion Rhein-Neckar vertreten mit der Regionalgruppe DAB Rhein-Neckar-Dreieck

Das Ziel des DAB ist die Vernetzung von Frauen in der Region.

Weblinks

, mit Informationen über die Regionalgruppe