Dreißigjährige Krieg: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 10: Zeile 10:
;[[1623]]: [[Maximilian I]]., Herzog von Bayern, gibt die Kriegsbeute "[[Bibliotheca Palatina]]" aus Heidelberg als Geschenk an Papst Gregor XV. nach Rom
;[[1623]]: [[Maximilian I]]., Herzog von Bayern, gibt die Kriegsbeute "[[Bibliotheca Palatina]]" aus Heidelberg als Geschenk an Papst Gregor XV. nach Rom
;1652: Elisabeth Charlotte wird geboren und nach E. Stuart getaunft, später bekannt als ''[[Liselotte von der Pfalz]]'' (* [[27. Mai]] [[1652]] in [[Heidelberg]]; † [[8. Dezember]] [[1722]] heiratet 1671 den Bruder des frz. Sonnenkönigs Ludwig XIV. und wird Herzogin von Orléans.
;1652: Elisabeth Charlotte wird geboren und nach E. Stuart getaunft, später bekannt als ''[[Liselotte von der Pfalz]]'' (* [[27. Mai]] [[1652]] in [[Heidelberg]]; † [[8. Dezember]] [[1722]] heiratet 1671 den Bruder des frz. Sonnenkönigs Ludwig XIV. und wird Herzogin von Orléans.
* Nach 1648 wurde das Land nur zögernd wieder besiedelt, obwohl Kurfürst Karl Ludwig durch Steuer- und Religionsfreiheit alte und neue Siedler zurückzuholen versuchte, um das Land von ihnen wieder aufbauen zu lassen. Zuwanderer kamen z. T. aus dem Berner und Züricher Gebiet.
;[[1688]] folgt der nächste Einmarsch französischer Truppen in die Pfalz ([[Erbfolgekrieg]]e)


=== Einzelne Schlachten oder Kriegshandlungen in der Region===
=== Einzelne Schlachten oder Kriegshandlungen in der Region===
Zeile 15: Zeile 19:
;5. April [[1622]]: Erstürmung [[Neckargemünd]]s durch die Truppen [[Tilly]]s (alle wurden erwürgt). Eine Eroberung des Dilsbergs scheitert am Widerstand der Festungsbesatzung (Batholomäus Schmid)
;5. April [[1622]]: Erstürmung [[Neckargemünd]]s durch die Truppen [[Tilly]]s (alle wurden erwürgt). Eine Eroberung des Dilsbergs scheitert am Widerstand der Festungsbesatzung (Batholomäus Schmid)
;19. April 1622: Belagerung und Erstürmung Heidelbergs durch die Truppen [[Tilly]]s. Es folgt die zwangsweise Rekatholisierung der Bevölkerung (siehe auch: {{Weblink|de.wikisource.org/wiki/Belagerung_und_Einnahme_Heidelbergs_1622|Belagerung und Einnahme Heidelbergs 1622}})
;19. April 1622: Belagerung und Erstürmung Heidelbergs durch die Truppen [[Tilly]]s. Es folgt die zwangsweise Rekatholisierung der Bevölkerung (siehe auch: {{Weblink|de.wikisource.org/wiki/Belagerung_und_Einnahme_Heidelbergs_1622|Belagerung und Einnahme Heidelbergs 1622}})
==Literatur==
* Michael Martin: ''Pfalz und Frankreich - Vom Krieg zum Frieden.'' G-Braun Verlag, Karlsruhe, 208 Seiten. ISBN 978-3-7650-8378-5
965

Bearbeitungen