1968: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 17: Zeile 17:
; [[2. Juni]]:  Einweihung der [[Christuskirche Rülzheim]]
; [[2. Juni]]:  Einweihung der [[Christuskirche Rülzheim]]
; 7. Juli: Heidelberg: Auf dem [[Bergfriedhof (Heidelberg)|Bergfriedhof]] wird an der Ehrengrabstätte für die Opfer der NS-Justiz eine Tafel zum Gedenken an die ''Widerstandsgruppe Georges Wodli'' aufgestellt.
; 7. Juli: Heidelberg: Auf dem [[Bergfriedhof (Heidelberg)|Bergfriedhof]] wird an der Ehrengrabstätte für die Opfer der NS-Justiz eine Tafel zum Gedenken an die ''Widerstandsgruppe Georges Wodli'' aufgestellt.
; 15. Juli: das Bundesverwaltungsgericht weist die Beschwerden gegen die Gültigkeit der Wahl des Heidelberger Oberbürgermeisters vom 3. Juli 1966 zurück.
; 25. Juli: Der [[Spiel- und Sport-Verein Vogelstang]] wird gegründet.
; 25. Juli: Der [[Spiel- und Sport-Verein Vogelstang]] wird gegründet.
; 12. September: Die "Neue Heimat, Gemeinnützige Baugenossenschaft eGmbH für den Stadt- und Landkreis Mannheim" veranstaltet vier Jahre nach der Grundsteinlegung des Stadtteils Vogelstang ein Richtfest. Von den geplanten 6000 Wohnungen sind 1577 bezogen und 1709 im Bau. Die gesamten Kosten des neuen Stadtteils werden auf über 500 Millionen DM veranschlagt.
; 23. August: Die seit 1966 gebaute [[Bundesautobahn 5]], die ''Bergstraßen-Autobahn'', gelegentlich auch „Rheintalautobahn“ genannt, wird für den Verkehr freigegeben.
; 12. September: Mannheim: Die "Neue Heimat, Gemeinnützige Baugenossenschaft eGmbH für den Stadt- und Landkreis Mannheim" veranstaltet vier Jahre nach der Grundsteinlegung des Stadtteils Vogelstang ein Richtfest. Von den geplanten 6000 Wohnungen sind 1577 bezogen und 1709 im Bau. Die gesamten Kosten des neuen Stadtteils werden auf über 500 Millionen DM veranschlagt.
; 13. September: Heidelberg: Der Schloßbergtunnel und der Spitaltunnel (zusammen 1918 m) werden für den Autoverkehr freigegeben. Die Umbaukosten betragen 11,5 Millionen DM.
;14. September: Amtseinführung von Oberbürgermeister [[Reinhold Zundel]] im Heidelberger Rathaus.
; 24. September: Der Gemeinderat der Stadt Mannheim beschließt die Einrichtung der "kooperativen Gesamtschule" im Stadtteil [[Vogelstang]] als Ganztagsschule.
; 24. September: Der Gemeinderat der Stadt Mannheim beschließt die Einrichtung der "kooperativen Gesamtschule" im Stadtteil [[Vogelstang]] als Ganztagsschule.
; 10. Oktober: Heidelberg: Das ''Kaufhaus Woolworth'' am [[Bismarckplatz (Heidelberg)|Bismarckplatz]] wird (an der Stelle der abgerissenen ''Villa Thode'') eingeweiht.
; 2. Dezember: Beginn des Baus des [[Deutsches Krebsforschungszentrum|DKFZ]]-Hochhauses im [[Neuenheimer Feld]] in Heidelberg. Die Bauzeit wird 4 Jahre betragen.


== Geboren ==
== Geboren ==