1968: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 19: Zeile 19:
; 10. Februar: Mannheim: Die [[Kunsthalle Mannheim|Städtische Kunsthalle]] zeigt bis zum 10. März die Sonderausstellung "Fünf Mannheimer Maler" (Barbara Bredow, Fritz Jarchov, Dieter Lahme, Heinz Pohle und Peter Schnatz).
; 10. Februar: Mannheim: Die [[Kunsthalle Mannheim|Städtische Kunsthalle]] zeigt bis zum 10. März die Sonderausstellung "Fünf Mannheimer Maler" (Barbara Bredow, Fritz Jarchov, Dieter Lahme, Heinz Pohle und Peter Schnatz).
; 15. Februar: Der Landeskirchenrat wählt in Karlsruhe den Heidelberger Pfarrer [[Karlheinz Schoener]] zum neuen Dekan der evangelischen Kirchengemeinde in Mannheim. Der bisherige Dekan Heinrich Schmidt übernimmt in Freiburg ein Oberseminar.
; 15. Februar: Der Landeskirchenrat wählt in Karlsruhe den Heidelberger Pfarrer [[Karlheinz Schoener]] zum neuen Dekan der evangelischen Kirchengemeinde in Mannheim. Der bisherige Dekan Heinrich Schmidt übernimmt in Freiburg ein Oberseminar.
; 3. März: Der [[Konrad-Duden-Preis]] wird  an die Professoren Dr. Jos Trier und Dr. Gustav Korlén verliehen.
; 4. April: Heidelberg: Die ''Friedrich-Ebert-Realschule'' in der [[Plöck (Heidelberg)|Plöck]] wird in [[Theodor-Heuss-Realschule Heidelberg|Theodor-Heuss-Realschule]] umbenannt.
; 4. April: Heidelberg: Die ''Friedrich-Ebert-Realschule'' in der [[Plöck (Heidelberg)|Plöck]] wird in [[Theodor-Heuss-Realschule Heidelberg|Theodor-Heuss-Realschule]] umbenannt.
; 28. April: [[Landtagswahl 1968 (Baden-Württemberg)|Landtagswahl]] in Baden-Württemberg. Die [[NPD]] erhält 9,8 % der Stimmen.
; 28. April: [[Landtagswahl 1968 (Baden-Württemberg)|Landtagswahl]] in Baden-Württemberg. Die [[NPD]] erhält 9,8 % der Stimmen.