Stadtwiki Diskussion:Projekte/Betrieb: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 21: Zeile 21:
== Bildungskultur Rhein-Neckar e.V. ==
== Bildungskultur Rhein-Neckar e.V. ==


Um Verwirrungen zu vermeiden, schreibe ich hier als Stellvertretender Vorstand ein paar Worte zum Verein: Er wurde 2016 neben der Organisation des Barcamp Rhein-Neckar gegründet. Beantragungen, Genehmigungen, Eintragungen, Kontoeröffnungen und solche Dinge waren deutlich mühsamer, als das vom frischen Vorstand erwartet wurde. Dazu belastete die Organisation des Barcamp Rhein-Neckar. Dies führte dazu, dass im Vorstand eine gewisse Schockstarre herrschte und quasi seit Herbst 2016 nicht mehr viel getan wurde. Ende 2017 hat der neue Vorstand die Arbeit aufgenommen und mühsam aufgearbeitet, was alles liegen geblieben ist. Buchhaltung, Steuer, Erneuerung der Gemeinnützigkeit,... Kurz: alles lag brach. Daher war bisher auch keine Zeit eine Website zu bauen oder sich für das Orgateam des Barcamp 2018 zu engagieren. Der Verein hat bisher 11 Mitglieder, wovon 2-4 aktiv oder aktivierbar sind. Der Kontostand des Vereins ging bis zum Barcamp gegen Null. Das gute Haushalten der Barcamp Orga und ein Waffelverkauf haben etwas Polster eingebracht. Der aktuelle Vorstand ist engagiert und steht hinter dem Verein. Allerdings sind die zeitlichen Ressourcen sehr begrenzt.
Um Verwirrungen zu vermeiden, schreibe ich hier als Stellvertretender Vorstand ein paar Worte zum Verein: Er wurde 2016 neben der Organisation des Barcamp Rhein-Neckar gegründet. Beantragungen, Genehmigungen, Eintragungen, Kontoeröffnungen und solche Dinge waren deutlich mühsamer, als das vom frischen Vorstand erwartet wurde. Dazu belastete die Organisation des Barcamp Rhein-Neckar. Dies führte dazu, dass im Vorstand eine gewisse Schockstarre herrschte und quasi seit Herbst 2016 nicht mehr viel getan wurde. Ende 2017 hat der neue Vorstand die Arbeit aufgenommen und mühsam aufgearbeitet, was alles liegen geblieben ist. Buchhaltung, Steuer, Erneuerung der Gemeinnützigkeit,... Kurz: alles lag brach. Daher war bisher auch keine Zeit eine Website zu bauen oder sich für das Orgateam des Barcamp 2018 zu engagieren. Der Verein hat bisher 11 Mitglieder, wovon 2-5 aktiv oder aktivierbar sind. Der Kontostand des Vereins ging bis zum Barcamp gegen Null. Das gute Haushalten der Barcamp Orga und ein Waffelverkauf haben etwas Polster eingebracht. Der aktuelle Vorstand ist engagiert und steht hinter dem Verein. Allerdings sind die zeitlichen Ressourcen sehr begrenzt.