Anne Spiegel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Werdegang in Fließtext gefasst, anhand der Angaben aus https://mkuem.rlp.de/de/ueber-uns/klimaschutzministerin-anne-spiegel/)
(HBG-Link korrigiert nach Schreibweise von Gymnasien_in_Ludwigshafen_am_Rhein)
Zeile 2: Zeile 2:


== Werdegang ==
== Werdegang ==
Im Jahr 2000 absolvierte Spiegel das Abitur am [[Heinrich-Böll-Gymnasium]] in [[Ludwigshafen]] und studierte bis zum Magister Artium Politik, Philosophie, Psychologie an den Universitäten in Mainz, [[Universität Mannheim|Mannheim]], Darmstadt und Salamanca. Nach Abschluß des Studiums war sie zunächst als Sprachtrainerin tätig, bevor sie in politische Ämter wechselte. Bereits während der Schulzeit war sie Mitglied der [[Bündnis 90/Die Grünen|Grünen Jugend]] und von 1999 bis 2002 in deren Landesvorstand Rheinland-Pfalz. Von 2003 bis 2004 wechselte sie in deren Bundesvorstand.  
Im Jahr 2000 absolvierte Spiegel das Abitur am [[Heinrich-Böll-Gymnasium Ludwidgshafen|Heinrich-Böll-Gymnasium]] in [[Ludwigshafen]] und studierte bis zum Magister Artium Politik, Philosophie, Psychologie an den Universitäten in Mainz, [[Universität Mannheim|Mannheim]], Darmstadt und Salamanca. Nach Abschluß des Studiums war sie zunächst als Sprachtrainerin tätig, bevor sie in politische Ämter wechselte. Bereits während der Schulzeit war sie Mitglied der [[Bündnis 90/Die Grünen|Grünen Jugend]] und von 1999 bis 2002 in deren Landesvorstand Rheinland-Pfalz. Von 2003 bis 2004 wechselte sie in deren Bundesvorstand.  
2005 wurde sie zur ersten UN-Jugenddelegierten Deutschlands.  
2005 wurde sie zur ersten UN-Jugenddelegierten Deutschlands.  
Von 2011 bis 2016 war sie als Abgeordnete im [[Landtag Rheinland-Pfalz]], von 2014 bis 2016 zusätzlich auch Mitglied im [[Stadtrat Speyer|Stadtradt]] von [[Speyer]].
Von 2011 bis 2016 war sie als Abgeordnete im [[Landtag Rheinland-Pfalz]], von 2014 bis 2016 zusätzlich auch Mitglied im [[Stadtrat Speyer|Stadtradt]] von [[Speyer]].