Dierbach: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dierbach''' gehört zur [[Verbandsgemeinde Bad Bergzabern]] im [[Landkreis Südliche Weinstraße]].
'''Dierbach''' gehört zur [[Verbandsgemeinde Bad Bergzabern]] im [[Landkreis Südliche Weinstraße]]. Dierbach ist auch der Name des Baches, in dessen Tal die Ortschaft liegt.
 
Die Gemeinde hat etwa 580 Einwohner und liegt an der [[Deutsche Weinstraße|Deutschen Weinstraße]] etwa 6 Kilometer östlich von [[Bad Bergzabern]].
 
== Geschichte ==
[[1084]] wird Dierbach erstmals urkundlich erwähnt. Ursprünglich gehört der Ort den [[Grafen von Zweibrücken]]. [[1385]] wird Dierbach [[Kurpfalz|kurpfälzisch]]. [[1410]] kommt es zum [[Herzogtum Pfalz-Zweibrücken]].
 
== Wirtschaft ==
* Weinbau
* Mais, Zuckerrüben
 
== Kirchengemeinden ==
Die evangelische Kirchengemeinde gehört zum protestantischen Pfarramt [[Barbelroth]].
 
== Kirchen ==
Die evangelische Kirche St. Anna stammt ursprünglich aus dem frühen 16. Jahrhundert.
 
== Weblinks ==
* {{Homepage|www.gemeinde-dierbach.de}}
*{{Wikipedia}}
* [www.deutsche-wein-strasse.de/Panorama/Dierbach/dierbach.html Informationen zu Dierbach auf den Seiten der Deutschen Weinstraße]
 
 


[[Kategorie:VG Bad Bergzabern]]
[[Kategorie:VG Bad Bergzabern]]
{{Stub}}