Freiwillige Feuerwehr Schwetzingen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Die Wache steht auf einem Grundstueck von 4282 qm.
Die Wache steht auf einem Grundstueck von 4282 qm.
Der '''Schlauchturm''' hat eine Höhe von 30 Metern.  
Der '''Schlauchturm''' hat eine Höhe von 30 Metern.  
== Feuerwehrchronik ==
{|
!|
!|
!|
|-
|[[1742]]
| -
|Erste Feuerlöschordnung wird erlassen
|-
|[[1746]]
| -
|Das Schloß erhält eine Feuerspritze
|-
|[[1842]]
| -
|Eine ausführliche Feuerlöschordnung wird erlassen
|-
|[[1866]]
| -
|Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Schwetzingen
|-
|[[1889]]
| -
|Bau eines Spritzenhauses als Rathausanbau
|-
|[[1903]]
| -
|Wasserversorgung mit Wasserwerk und Wasserturm erstellt
|-
|[[1916]]
| -
|Großbrand im nördlichen Zirkel des Schloßes
|-
|[[1934]]
| -
|Feuerwehrfachschule nimmt im Schloß ihren Betrieb auf
|-
|[[1964]]
| -
|Neues Feuerwehrgerätehaus in der Zeyherstraße erstellt
|-
|
| -
|100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schwetzingen
|-
|[[1990]]
| -
|Baubeginn einer neuen Feuerwache in der Kolpingstraße
|-
|[[1991]]
| -
|125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schwetzingen
|-
|[[1992]]
| -
|Fertigstellung der neuen Feuerwache in der Kolpingstraße
|-
|[[1996]]
| -
|Neue Drehleiter (DLK 23/12 PLC III) in Dienst gestellt
|-
|[[2000]]
| -
|Neues Tanklöschfahrzeug (TLF 16/24 Tr) in Dienst gestellt
|-
|[[2001]]
| -
|Neuer Kommandowagen - Einsatzleitwagen (KdoW-ELW) in Dienst gestellt
|-
|
| -
|Anschaffung einer Wärmebildkamera
|-
|[[2002]]
| -
|Mehrzweckfahrzeug (MZF) in Dienst gestellt
|-
|[[2003]]
| -
|Gerätewagen Öl (GW-Öl) in Dienst gestellt
|-
|[[2006]]
| -
|Neuer Vorausrüstwagen (VRW) in Dienst gestellt
|-
|
| -
|Neuer Verkehrssicherungsanhänger in Dienst gestellt
|}


== Adresse ==
== Adresse ==