Eberstadter Tropfsteinhöhle: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(-- Link im Artikel entfernt)
K (Links gesetzt)
Zeile 7: Zeile 7:
Das Naturdenkmal liegt naturschutzrechlich im UNESCO [[Geopark Bergstraße-Odenwald]].  
Das Naturdenkmal liegt naturschutzrechlich im UNESCO [[Geopark Bergstraße-Odenwald]].  


;Anfahrt: BAB - Ausfahrt Adelsheim-Osterburken. Von [[Adelsheim]] auf der Kreisstraße L519 nach Seckach, Bödigheim. Etwa zwei Kilometer nach Seckach rechts in den Wald abbiegen. (Die weniger romatischen Straßen führen von Buchen bzw. [[Osterburken]] nach Eberstadt (L 582). In Eberstadt Richtung Buchen etwa nach 300 m links abbiegen in den Höhlenweg, dort auf die großen Parkplätze vor dem Steinbruch).
;Anfahrt: BAB - Ausfahrt Adelsheim-Osterburken. Von [[Adelsheim]] auf der Kreisstraße L519 nach [[Seckach]], [[Bödigheim (Buchen)|Bödigheim]]. Etwa zwei Kilometer nach Seckach rechts in den Wald abbiegen. (Die weniger romatischen Straßen führen von [[Buchen (Odenwald)|Buchen]] bzw. [[Osterburken]] nach [[Eberstadt (Buchen)|Eberstadt]] (L 582). In Eberstadt Richtung Buchen etwa nach 300 m links abbiegen in den Höhlenweg, dort auf die großen Parkplätze vor dem Steinbruch).


:Vom Bahnhof Osterburken (S-Bahn) gibt es auch eine schöne Wandermöglichkeit über Leibenstadt, Zimmern nach Eberstadt.
:Vom [[Bahnhof Osterburken]] (S-Bahn) gibt es auch eine schöne Wandermöglichkeit über Leibenstadt, Zimmern nach Eberstadt.
:Vom Bahnhof Buchen-Ost (Madonnenland-Bahn) eine kürzere Wandermöglichkeit mit deutlichem Anstieg nach Eberstadt.
:Vom [[Bahnhof Buchen-Ost]] (Madonnenland-Bahn) eine kürzere Wandermöglichkeit mit deutlichem Anstieg nach Eberstadt.


;Erholung
;Erholung