Schmid Otreba Seitz Medien: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Schmid Otreba Seitz Medien ist ein Verlag mit Sitz in Mannheim-Seckenheim, der neben kostenlosen Stadtteilzeitungen auch Hotel- und Restaurantführer sowie Bü…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Schmid Otreba Seitz Medien ist ein Verlag mit Sitz in Mannheim-Seckenheim, der neben kostenlosen Stadtteilzeitungen auch Hotel- und Restaurantführer sowie Bücher mit regionalspezifischen Themen herausgibt. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2007.
Schmid Otreba Seitz Medien ist ein Verlag mit Sitz in Mannheim-Seckenheim, der neben kostenlosen Stadtteilzeitungen auch Hotel- und Restaurantführer sowie Bücher mit regionalspezifischen Themen herausgibt. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2007.
[[Datei:Logo - SOS Medien|gerahmt|rechts]]
[[Datei:Logo - SOS Medien.jpeg|miniatur|rechts|Logo von Schmid Otreba Seitz Medien]]


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Im Jahr 1989 wird die Werbeagentur Holger Schmid als Vorgänger von Schmid Otreba Seitz Medien gegründet. Noch im selben Jahr gibt der Inhaber mit seinen Schulkameraden Stefan Seitz und Andreas Wohlfart erstmals die Mannheimer Stadtteilzeitung „Neuostheim konkret“ heraus. Der erste Hotelführer des Verlags erscheint mit „Gastliches Mannheim“ 1993. Im Jahr 1994 geht der Verlag in Mannheim-Feudenheim eine Bürogemeinschaft mit WOW Werner Otreba Werbung ein, die im Jahr 2000 nach Seckenheim verlegt wird. Nach dem Umzug widmet sich der Verlag verstärkt dem Zeitungsgeschäft. Noch im Millenniums-Jahr übernimmt der Verlag die „Neckarau-Almenhof-Nachrichten“, die von der [http://www.gds-neckarau.de Gemeinschaft der Selbständigen Neckarau] herausgegeben werden. 2003 folgen die „Seckenheim-Rheinau-Nachrichten“ (damals noch „Rheinau-Brühl-Nachrichten“), „Nord-Nachrichten“ und „Mannheim turf“ als Neugründungen. Seit 2004 besteht die Verlagsgemeinschaft Mannheimer Stadtteilzeitungen und die Internet-Plattform [http://www.stadtteil-portal.de Stadtteil-Portal.de] für aktuelle Nachrichten. 2006 bezieht der Verlag neue Räume in Seckenheim. Aus dem Zusammenschluss der drei selbständigen Partner Holger Schmid, Werner Otreba und Dr. Stefan Seitz entsteht im Jahr 2007 die Schmid Otreba Seitz Medien GmbH & Co. KG. Seit 2009 betätigt sich der Verlag überdies als Herausgeber von Büchern mit eigener ISBN, die einen starken Bezug zu Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar aufweisen.<ref>http://www.sosmedien.de/info_schmid-otreba-seitz/geschichte.html</ref>
Im Jahr 1989 wird die Werbeagentur Holger Schmid als Vorgänger von Schmid Otreba Seitz Medien gegründet. Noch im selben Jahr gibt der Inhaber mit seinen Schulkameraden Stefan Seitz und Andreas Wohlfart erstmals die Mannheimer Stadtteilzeitung „Neuostheim konkret“ heraus. Der erste Hotelführer des Verlags erscheint mit „Gastliches Mannheim“ 1993. Im Jahr 1994 geht der Verlag in Mannheim-Feudenheim eine Bürogemeinschaft mit WOW Werner Otreba Werbung ein, die im Jahr 2000 nach Seckenheim verlegt wird. Nach dem Umzug widmet sich der Verlag verstärkt dem Zeitungsgeschäft. Noch im Millenniums-Jahr übernimmt der Verlag die „Neckarau-Almenhof-Nachrichten“, die von der [http://www.gds-neckarau.de Gemeinschaft der Selbständigen Neckarau] herausgegeben werden. 2003 folgen die „Seckenheim-Rheinau-Nachrichten“ (damals noch „Rheinau-Brühl-Nachrichten“), „Nord-Nachrichten“ und „Mannheim turf“ als Neugründungen. Seit 2004 besteht die Verlagsgemeinschaft Mannheimer Stadtteilzeitungen und die Internet-Plattform [http://www.stadtteil-portal.de Stadtteil-Portal.de] für aktuelle Nachrichten. 2006 bezieht der Verlag neue Räume in Seckenheim. Aus dem Zusammenschluss der drei selbständigen Partner Holger Schmid, Werner Otreba und Dr. Stefan Seitz entsteht im Jahr 2007 die Schmid Otreba Seitz Medien GmbH & Co. KG. Seit 2009 betätigt sich der Verlag überdies als Herausgeber von Büchern mit eigener ISBN, die einen starken Bezug zu Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar aufweisen.<ref> Abgerufen von der Homepage von SOS Medien http://www.sosmedien.de/info_schmid-otreba-seitz/geschichte.html</ref>


== Verlagsprodukte ==
== Verlagsprodukte ==
Zeile 16: Zeile 16:
* Neckarau-Almenhof-Nachrichten: Auflage: 17.500, Verbreitungsgebiet: Neckarau, Almenhof, Niederfeld, erscheinen seit 1976
* Neckarau-Almenhof-Nachrichten: Auflage: 17.500, Verbreitungsgebiet: Neckarau, Almenhof, Niederfeld, erscheinen seit 1976
* Mannheim turf: Auflage: 16.000, Verbreitungsgebiet: wechselnde Stadtteile, Auslage in Hotels und Geschäften, erscheinen seit 2003
* Mannheim turf: Auflage: 16.000, Verbreitungsgebiet: wechselnde Stadtteile, Auslage in Hotels und Geschäften, erscheinen seit 2003


=== Hotel- und Restaurantführer ===
=== Hotel- und Restaurantführer ===
Zeile 25: Zeile 26:
* Gastliches Mannheim Mini: Auflage 15.000, Verteilung an Hotels, Restaurants, öffentliche und kulturelle Einrichtungen, erscheint seit 2010
* Gastliches Mannheim Mini: Auflage 15.000, Verteilung an Hotels, Restaurants, öffentliche und kulturelle Einrichtungen, erscheint seit 2010
* Gastliches Ludwigshafen: Auflage 15.000, Verteilung an Hotels, Restaurants, öffentliche und kulturelle Einrichtungen, erscheint seit 1997
* Gastliches Ludwigshafen: Auflage 15.000, Verteilung an Hotels, Restaurants, öffentliche und kulturelle Einrichtungen, erscheint seit 1997


=== Bücher ===
=== Bücher ===
Zeile 47: Zeile 49:
* [http://www.stadtteil-portal.de Stadtteil-Portal]
* [http://www.stadtteil-portal.de Stadtteil-Portal]
* [http://www.gastliches-portal.de Gastliches Portal]
* [http://www.gastliches-portal.de Gastliches Portal]
== Einzelnachweis ==
<references />