Lorsch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kat, Überschriften neu strukturiert und noch ebbes mehr.)
Zeile 62: Zeile 62:
|}
|}


'''Lorsch''' ist eine Stadt im [[Kreis Bergstraße]] in Süd-[[Hessen]]. Die Stadt entwickelte sich um das [[764]] gegründete [[Kloster Lorsch|Benediktinerkloster]] und feierte damit im Jahr [[2014]] ihr 1250-jähriges Bestehen.
'''Lorsch''' ist eine Stadt im [[Kreis Bergstraße]] in Süd-[[Hessen]]. Sie führt den Beinamen ''Karolingerstadt''. Die Stadt entwickelte sich um das [[764]] gegründete [[Kloster Lorsch|Benediktinerkloster]] und feierte damit im Jahr [[2014]] ihr 1250-jähriges Bestehen.


== Politik ==
== Politik ==
Amtierender Bürgermeister in [[Lorsch]] ist Christian Schönung.
Amtierender Bürgermeister in [[Lorsch]] ist Christian Schönung ([[CDU]]).
Die Stadtverordnetenversammlung hat 37 Sitze. Davon entfielen bei der [[Kommunalwahl in Hessen 2016|Kommunalwahl]] 2016 13 Sitze auf die [[CDU]], 8 Sitze auf die [[SPD]], die [[Grüne]]n gewannen 5 Sitze und 3 entfielen auf die [[FDP]], während die [[PWL]] (Parteilose Wählerschaft Lorsch) mit 8 Sitzen vertreten ist.
Die Stadtverordnetenversammlung hat 37 Sitze. Davon entfielen bei der [[Kommunalwahl in Hessen 2016|Kommunalwahl]] 2016 13 Sitze auf die [[CDU]], 8 Sitze auf die [[SPD]], die [[Grüne]]n gewannen 5 Sitze und 3 entfielen auf die [[FDP]], während die [[PWL]] (Parteilose Wählerschaft Lorsch) mit 8 Sitzen vertreten ist.


=== Städtepartnerschaften ===
=== Städtepartnerschaften ===
Lorsch pflegt Städtepartnerschaften mit Le Coteau in Frankreich (seit [[1967]]), Zwevegem in Belgien ([[1973]]), und Thal in Thüringen ([[1990]]). Es bestehen auch Patenschaften mit Jívová ([[1970]]) und eine Städtefreundschat mit Šternberk ([[2000]]) in Tschechien.
Lorsch pflegt Städtepartnerschaften mit Le Coteau in Frankreich (seit [[1967]]), Zwevegem in Belgien ([[1973]]), und Thal in Thüringen ([[1990]]). Es bestehen auch Patenschaften mit Jívová ([[1970]]) und eine Städtefreundschaft mit Šternberk ([[2000]]) in Tschechien.


== Verkehr ==
== Kultur und Sehenswürdigkeiten ==
=== Museen ===
[[Bild:Kloster_Lorsch_2014_06.JPG|thumb|right]]
Bekannt ist Lorsch für sein [[Kloster Lorsch|Kloster]], welches als UNESCO-Weltkulturerbe gilt und auf die Zeit der Karolinger zurückgeht.
Im [[Freilichtlabor Lauresham]] wird experimentalarcheologisch das Leben im Frühmittelalter nachgestellt. Das Labor ist im Rahmen von Führungen begehbar.
 
=== Kunst ===
Im [[Musiktheater Rex]] und dem [[Sapperlot-Theater]] finden regelmäßig Musik-, Kabarett- und Theateraufführungen statt.
 
=== Kulinarische Spezialitäten ===
Eine Lorscher Spezialität ist das [[Welschbrot]].
 
== Wirtschaft und Infrastruktur ==
=== Bildung ===
Es gibt in Lorsch zwei Schulen, die [[Wingertsbergschule (Lorsch)|Wingertsbergschule]] ist eine eine [[Grundschulen im Kreis Bergstraße|Grundschule]] und die [[Werner-von-Siemens-Schule Lorsch|Werner-von-Siemens-Schule]] ist eine [[Hauptschulen im Kreis Bergstraße|Haupt-]] und [[Realschulen im Kreis Bergstraße|Realschule]].
[[Schulen im Kreis Bergstraße|Weitere Schulen]] finden sich in den umliegenden Gemeinden.
Darüber hinaus bietet die [[Kreisvolkshochschule Bergstraße]] auch verschiedene Kurse in Lorsch an.


=== Gastronomie und Nachtleben ===
* [[Restaurants in Lorsch]]
=== Verkehr ===
Für den Kraftfahr-Fernverkehr liegt die Stadt verkehrsgünstig zwischen [[Bundesautobahn 5|A 5]] und [[Bundesautobahn 67|A 67]]. Von der A 5 ist sie über die Anschlussstelle 30 / [[Bensheim]] oder Anschlussstelle 31 / [[Heppenheim]] zu erreichen. Von der A 67 gelangt man über die Anschlussstelle 9 nach Lorsch.
Für den Kraftfahr-Fernverkehr liegt die Stadt verkehrsgünstig zwischen [[Bundesautobahn 5|A 5]] und [[Bundesautobahn 67|A 67]]. Von der A 5 ist sie über die Anschlussstelle 30 / [[Bensheim]] oder Anschlussstelle 31 / [[Heppenheim]] zu erreichen. Von der A 67 gelangt man über die Anschlussstelle 9 nach Lorsch.


Zeile 83: Zeile 103:
Die Linie [[Bus 642|642]] verbindet Bensheim, Lorsch und [[Worms]].  
Die Linie [[Bus 642|642]] verbindet Bensheim, Lorsch und [[Worms]].  
Linie [[Bus 643|643]] fährt auf der Strecke [[Heppenheim]], Bensheim, Lorsch, Einhausen, [[Riedrode]], [[Bürstadt]], [[Lampertheim]].
Linie [[Bus 643|643]] fährt auf der Strecke [[Heppenheim]], Bensheim, Lorsch, Einhausen, [[Riedrode]], [[Bürstadt]], [[Lampertheim]].
== Kultur und Sehenswürdigkeiten ==
=== Schulen ===
Es gibt in Lorsch zwei Schulen, eine [[Grundschulen im Kreis Bergstraße|Grundschule]], die [[Wingertsbergschule (Lorsch)|Wingertsbergschule]] und eine [[Hauptschulen im Kreis Bergstraße|Haupt-]] und [[Realschulen im Kreis Bergstraße|Realschule]], die [[Werner-von-Siemens-Schule Lorsch|Werner-von-Siemens-Schule]].
Darüber hinaus bietet die [[Kreisvolkshochschule Bergstraße]] verschiedene Kurse in Lorsch an.


==Siehe auch ==
==Siehe auch ==
* [[Lorscher Codex]]
* [[Lorscher Codex]]
* [[Kloster Lorsch]]
* [[Kloster Lorsch]]
Zeile 100: Zeile 112:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Homepage|www.Lorsch.de}}
* {{Homepage|www.Lorsch.de}}
* {{Wikipedia}}
* {{Wikipedia}}
Zeile 106: Zeile 117:


{{Städte Kreis Bergstraße}}
{{Städte Kreis Bergstraße}}
[[Kategorie:Lorsch| ]]
[[Kategorie:Kreis Bergstraße]]
[[Kategorie:Kreis Bergstraße]]
[[Kategorie:Stadt]]
[[Kategorie:Stadt]]


{{Stub}}
{{Stub}}