SV 1916 Sandhausen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Strukturelle Probleme: Interview Lawrenz; btw: wg. "Barrierefreiheit" stelle ich die Referenzen auf Normalgröße)
Zeile 38: Zeile 38:


== Strukturelle Probleme ==
== Strukturelle Probleme ==
Der Geschäftsführer des Vereins, Otmar Schork, äußerte im Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung: "...wir haben grundsätzliche Probleme. Wir haben zwar Tradition, allerdings bei den Amateuren, wird sind kein Stadt-, sondern ein Dorfverein. [[Heidelberg]] ist nicht unbedingt fußballaffin, die jungen Fans fehlen uns und [[TSG 1899 Hoffenheim|Hoffenheim]] bietet 30 Kilometer weiter Bundesliga-Fußball an."<ref><small>''Mehr Qualität, mehr Stabilität'', RNZ vom 4. Oktober 2016 (Sport), S. 19</small></ref> Es sei daher schwierig, mehr Zuschauer anzulocken.
Der Geschäftsführer des Vereins, Otmar Schork, äußerte im Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung: "...wir haben grundsätzliche Probleme. Wir haben zwar Tradition, allerdings bei den Amateuren, wird sind kein Stadt-, sondern ein Dorfverein. [[Heidelberg]] ist nicht unbedingt fußballaffin, die jungen Fans fehlen uns und [[TSG 1899 Hoffenheim|Hoffenheim]] bietet 30 Kilometer weiter Bundesliga-Fußball an."<ref>''Mehr Qualität, mehr Stabilität'', RNZ vom 4. Oktober 2016 (Sport), S. 19</ref> Es sei daher schwierig, mehr Zuschauer anzulocken.
 
Der Redakteur der Fan-Zeitschrift ''Liga-Zwerg'', Jörg Lawrenz, zog im Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung ein Jahr später den Vergleich zum SC Freiburg und seiner weitgehend studentischen Fan-Szene und beklagte ebenfalls das Ausbleiben der Heidelberger Studenten.<ref>Wolfgang Brück, ''Der SC Freiburg als Vorbild für den SV Sandhausen'', in: Rhein-Neckar-Zeitung vom 23. Oktober 2017, Seite 17 (Sport)</ref>


== Erfolge ==
== Erfolge ==