1968: Unterschied zwischen den Versionen

429 Bytes hinzugefügt ,  22. April 2018
(→‎Ereignisse: Die Zundel'sche Altstadtsanierung wirft ihre Schatten voraus)
Zeile 4: Zeile 4:


; ohne Datum:  
; ohne Datum:  
:Von der Nebenbahn [[Wiesloch]]-Walldorf - Schatthausen wird der Abschnitt [[Dielheim]] - Schatthausen stillgelegt.
: Heidelberg: Die ''Liselotteschule'' für Mädchen in der Plöck wird in eine Grund- und Hauptschule für Jungen und Mädchen umgewandelt.
: Heidelberg: Klaus Weiler pachtet das Café „Till Eulenspiegel“ ([[Kettengasse (Heidelberg)|Kettengasse]]/[[Merianstraße (Heidelberg)|Merianstraße]]) und eröffnet es neu unter dem Namen ''Drugstore''.
: Von der Nebenbahn [[Wiesloch]]-Walldorf - Schatthausen wird der Abschnitt [[Dielheim]] - Schatthausen stillgelegt.
: Abbau der Gleise der Bahnlinie Heidelberg-Schwetzingen
: Der [[Viernheim|Viernheimer]] [[Waldsee (Viernheim)|Waldsee]] wird angelegt.
: Der [[Viernheim|Viernheimer]] [[Waldsee (Viernheim)|Waldsee]] wird angelegt.
: Der Containerterminal im [[Mannheim]]er [[Mühlauhafen]] wird als erste derartige Einrichtung in einem Binnenhafen in Betrieb genommen.
: Mannheim: Der Containerterminal im [[Mannheim]]er [[Mühlauhafen]] wird als erste derartige Einrichtung in einem Binnenhafen in Betrieb genommen.
: [[Alexander Mitscherlich]] wird von der ''Neuen Heimat'' mit einem Gutachten zur geplanten Siedlung [[Emmertsgrund]] beauftragt.
: Heidelberg: [[Alexander Mitscherlich]] wird von der ''Neuen Heimat'' mit einem Gutachten zur geplanten Siedlung [[Emmertsgrund]] beauftragt.
: Der deutsch-amerikanische Architekt Hannes Luehrsen veröffentlicht im „Heidelberger Portländer“ (3/1968) eine Planungsskizze zur Erneuerung der [[Heidelberg|Heidelberger]] [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]].
: Der deutsch-amerikanische Architekt Hannes Luehrsen veröffentlicht im „Heidelberger Portländer“ (3/1968) eine Planungsskizze zur Erneuerung der [[Heidelberg|Heidelberger]] [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]].


2.888

Bearbeitungen