3.372
Bearbeitungen
Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Ereignisse == | == Ereignisse == | ||
* [[Hans-Georg Gadamer]], Philosoph, wird Ehrenbürger von [[Heidelberg]] | * [[Hans-Georg Gadamer]], Philosoph, wird Ehrenbürger von [[Heidelberg]] | ||
* Eröffnung des Heidelberg-Hauses in [[Simferopol]], der Partnerstadt von Heidelberg auf der Halbinsel Krim | |||
* Mannheim: Die [[OEG]] wird als Tochterunternehmen in die [[MVV]] eingegliedert (MVV OEG AG) | |||
; Februar: [[Hartmut Mehdorn]], Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, wird Ehrensenator der [[Universität Heidelberg]] | ; Februar: [[Hartmut Mehdorn]], Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, wird Ehrensenator der [[Universität Heidelberg]] | ||
Zeile 21: | Zeile 23: | ||
;21. Juli: Gerd Hammer (58) wird Leiter der [[IGH]], Nachfolger von [[Ernst Gund]] | ;21. Juli: Gerd Hammer (58) wird Leiter der [[IGH]], Nachfolger von [[Ernst Gund]] | ||
;September: Dr. Steffen Bauer, Pfarrer an der [[Heiliggeistkirche]], wird Dekan des evangelischen Kirchenbezirks Heidelberg (bis 2007) | ;September: Dr. Steffen Bauer, Pfarrer an der [[Heiliggeistkirche]], wird Dekan des evangelischen Kirchenbezirks Heidelberg (bis 2007) | ||
; 3. Dezember: Eröffnung des [[Ernst-Bloch-Zentrum|Ernst-Bloch-Zentrums]] in [[Ludwigshafen]] | |||
; 22. Dezember: Prof. Dr. h. c. [[Viktor Dulger]] (65) erhält die [[Richard-Benz-Medaille]] der Stadt Heidelberg. | |||
== Gestorben == | == Gestorben == |