Datei:Ostalgie Heidelberg Trabbi und Ampelmännchen.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
({{Bildbeschreibung|Trabbi und Ost-Ampelmännchen ... Mitten in Heidelberg |aufgenommen mit Canon EOS 350D |Wilhelm Bühler |18. Juni 2006, 13 Uhr |größere Auflösung auf Anfrage, die Ampelmännchen gibt es auch als Detai)
 
(linkfix)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bildbeschreibung|Trabbi und Ost-Ampelmännchen ... Mitten in [[Heidelberg]]
{{Bildbeschreibung|Trabbi und Ost-Ampelmännchen ... Mitten in [[Heidelberg]]
|aufgenommen mit Canon EOS 350D
|aufgenommen mit Canon EOS 350D
|[[Benutzer:Wilhelm Bühler|Wilhelm Bühler]]
|[[Benutzer:Kawana|Wilhelm Bühler]]
|18. Juni 2006, 13 Uhr
|18. Juni 2006, 13 Uhr
|größere Auflösung auf Anfrage, die Ampelmännchen gibt es auch als Detail
|größere Auflösung auf Anfrage, die Ampelmännchen gibt es auch als Detail

Version vom 19. Juni 2006, 22:14 Uhr

Beschreibung
Trabbi und Ost-Ampelmännchen ... Mitten in Heidelberg
Quelle
aufgenommen mit Canon EOS 350D
Fotograf (oder Zeichner)
Wilhelm Bühler
Datum der Aufnahme
18. Juni 2006, 13 Uhr
Andere Versionen
größere Auflösung auf Anfrage, die Ampelmännchen gibt es auch als Detail



Creative Commons-Lizenz

Diese Datei ist lizenziert unter der Creative Commons-Lizenz
Attribution Noncommercial ShareAlike 2.5

(Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5)



nächste Haltestelle: [[{{{2}}} (Haltestelle Jahnstraße)|{{{2}}}]] (H)

An der Haltestelle entstand die Aufnahme.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:13, 19. Jun. 2006Vorschaubild der Version vom 22:13, 19. Jun. 2006800 × 441 (112 KB)Kawana (Diskussion | Beiträge) {{Bildbeschreibung|Trabbi und Ost-Ampelmännchen ... Mitten in Heidelberg |aufgenommen mit Canon EOS 350D |Wilhelm Bühler |18. Juni 2006, 13 Uhr |größere Auflösung auf Anfrage, die Ampelmännchen gibt es auch als Deta

Die folgenden 4 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten