Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.

Straßenbahn 6E: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Straßenbahnlinie 6E war eine Verstärkerlinie und verband LU-Rheingönnheim mit Mannheim.“)
 
(Ich hab noch eine Haltestellebfolge hinzugefügt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die Straßenbahnlinie 6E war eine Verstärkerlinie und verband LU-Rheingönnheim mit Mannheim.
Die Straßenbahnlinie 6E war eine Verstärkerlinie und verband LU-Rheingönnheim mit Mannheim.{{Haltestellenfolge|
;[[Rheingönheim]]:
: {{Haltestelle|Ludwigshafen|Rheingönheim}} {{Linie 6}}
: {{Haltestelle|Ludwigshafen|Brückweg}}
: {{Haltestelle|Ludwigshafen|Friedensstraße}}
;[[Mundenheim]]:
: {{Haltestelle|Ludwigshafen|Giulini}}
: {{Haltestelle|Ludwigshafen|Hoheneckenstraße}}
: {{Haltestelle|Ludwigshafen|Schillerschule}}
: {{Haltestelle|Ludwigshafen|Am Schwanen}}
: {{Haltestelle|Ludwigshafen|Mundenheim Nord}}
: {{Haltestelle|Ludwigshafen|Stifterstraße}}
;[[LU-Mitte]]:
: {{Haltestelle|Ludwigshafen|Südwest-Stadion}}
: {{Haltestelle|Ludwigshafen|Wittelsbachplatz}}
: {{Haltestelle|Ludwigshafen|Pfalzbau}}
: {{Haltestelle|Ludwigshafen|Kaiser-Wilhelm-Straße}}
: {{Haltestelle|Ludwigshafen|Berliner Platz}}
;[[Innenstadt/Jungbusch]]:
: {{Haltestelle|Mannheim|Universität}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Mannheim Hauptbahnhof}} {{LinieS1-Symbol}} {{LinieS2-Symbol}}  {{LinieS3-Symbol}} {{LinieS4-Symbol}} {{LinieS6-Symbol}} {{LinieS8-Symbol}} {{LinieS9-Symbol}} {{LinieS39-Symbol}} {{Linie 1}} {{Linie 3}} {{Linie 5}} {{Linie 5A}} {{Linie 6}} {{Linie 8}} {{Linie 9}} {{Linie 9E}} {{Linie 15}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Kunsthalle}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Wasserturm}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Strohmarkt}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Paradeplatz}}}}

Aktuelle Version vom 13. Januar 2025, 08:27 Uhr