Konversionsflächen in Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

K
(Kategorie)
 
Zeile 7: Zeile 7:


* 1. Die Siedlung [[Patrick-Henry-Village]] (kurz: PHV) am westlichen Rand des [[Kirchheim_(Heidelberg)|Stadtteils Kirchheim]] (an der BAB). Das [[Patrick-Henry-Village]] wurde [[1947]] für die US-amerikanische Armee neu gebaut. Sie ist benannt nach dem amerikanischen Politiker Patrick Henry (1736–1799). Ca. 1100 Wohnungen auf 100 ha Bodenfläche.
* 1. Die Siedlung [[Patrick-Henry-Village]] (kurz: PHV) am westlichen Rand des [[Kirchheim_(Heidelberg)|Stadtteils Kirchheim]] (an der BAB). Das [[Patrick-Henry-Village]] wurde [[1947]] für die US-amerikanische Armee neu gebaut. Sie ist benannt nach dem amerikanischen Politiker Patrick Henry (1736–1799). Ca. 1100 Wohnungen auf 100 ha Bodenfläche.
* 2. Der Flugplatz (zuletzt überwiegend Hubschrauber-Staffeln), 7 ha
* 2. Das [[Airfield]] (Flugplatz) (zuletzt überwiegend Hubschrauber-Staffeln), 7 ha
* 3. [[Patton Barracks]] am Kirchheimer Weg, 13 ha
* 3. [[Patton Barracks]] am Kirchheimer Weg, 13 ha
* 4. Supermarkt (PX) und Community-Center in der  [[Bahnstadt]], 10 ha
* 4. Supermarkt (PX) und Community-Center in der  [[Bahnstadt]], 10 ha