Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Berliner Platz (Ludwigshafen): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Berliner Platz''' in [[Ludwigshafen]] ist ein großer Platz mit | Der '''Berliner Platz''' in [[Ludwigshafen]] ist ein großer Platz mit [[Berliner Platz (Haltestelle Ludwigshafen)|gleichnamiger Bus- und Straßenbahnhaltestelle]] im Stadtteil [[Mitte (Ludwigshafen)|Mitte]] am Beginn der [[Ludwigstraße (Ludwigshafen)|Ludwigstraße]] und in direkter Nähe zum Beginn der [[Bismarckstraße (Ludwigshafen)|Bismarckstraße]] und dem Ende der [[Mundenheimer Straße (Ludwigshafen)|Mundenheimer Straße]]. Südlich angrenzend befindet sich der [[Bahnhof Mitte]] und das Einkaufzentrum [[Walzmühle]]. Zentrales, raumbildendes Bauwerk ist hier das runde Kaufhaus, die [[Tortenschachtel]]. | ||
<!-- == Lage == --> | <!-- == Lage == --> |
Version vom 1. Juni 2011, 14:41 Uhr
Der Berliner Platz in Ludwigshafen ist ein großer Platz mit gleichnamiger Bus- und Straßenbahnhaltestelle im Stadtteil Mitte am Beginn der Ludwigstraße und in direkter Nähe zum Beginn der Bismarckstraße und dem Ende der Mundenheimer Straße. Südlich angrenzend befindet sich der Bahnhof Mitte und das Einkaufzentrum Walzmühle. Zentrales, raumbildendes Bauwerk ist hier das runde Kaufhaus, die Tortenschachtel.
Hausnummern
- 1
- Musikpark Ludwigshafen
- Subway
- Tourist-Information Ludwigshafen
- Barmer Ersatzkasse
- Maximo
- Asia-Bistro Mekong
- 2
- Kreissparkasse Rhein-Pfalz
Geschichte
Vor der Benennung nach der Stadt Berlin trug der Platz den Namen Jubiläumsplatz.
Weblinks
- „Berliner Platz (Ludwigshafen)“ auf der Google-Karte (maps.google.de)
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Berliner Platz (Ludwigshafen)“
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Berliner Platz (Ludwigshafen)“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!