Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Neugasse (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
<!-- == Geschichte == --> | <!-- == Geschichte == --> | ||
== Besonderheiten == | |||
An der Ecke Neugasse/Hauptstraße lädt ein {{Weblink|chillr.de/offentliche-bucherregale-im-rhein-neckar-kreis/ öffentliches Bücherregal }} | |||
zum Schmöckern ein. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 21. September 2011, 14:03 Uhr
Die Neugasse ist eine Straße in 69117 Heidelberg. Sie ist eine nach Süden abgehende Seitenstraße der Fußgängerzone in der Altstadt.
Lage
Die Neugasse verbindet die beiden Altstadtstraßen Hauptstraße und Plöck.
Hausnummern
- 1
- Subway
- Neugassia
- 2
- Rhein-Neckar-Zeitung
- 3
- HanfHaus
- 8–10
- Rhein-Neckar-Zeitung: Geschäftsstelle
- 12
- Tea Flowery
- 17
- Capcorner
- 19
- Antiquariat Richart Kulbach
Besonderheiten
An der Ecke Neugasse/Hauptstraße lädt ein öffentliches Bücherregal zum Schmöckern ein.
Weblinks
- „Neugasse (Heidelberg)“ auf der Google-Karte (maps.google.de)
Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Neugasse (Heidelberg)“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!