Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Benutzer Diskussion:Mikejohn1985: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Wettbewerbe == === Deutsche Meisterschaft === (Saison 2012) Die Ligenpyramide sieht wie folgt aus: {| border="1" cellspacing="0" style="border-collapse:c…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Geschichte == | |||
Gegründet wurde die GSL als Bundesliga im Jahre 2010. Gründungsmitglieder der Bundesliga waren folgende Teams: [[Quad Rats Mannheim]], [[VSK Blutgrätsche Ludwigshafen]], [[Wild Soccers Ludwigshafen]], [[FC Adler Mannheim]], [[GTL Karlsruhe]], [[Besse Buuwe]] und [[FFC Ludwigshafen]]. | |||
Bereits nach dem zweiten Jahr der Soocer-Bundesliga kam es zu Streitigkeiten zwischen einzelnen Teams und der Liga. Daraus resultierte unter Federführung der [[Besse Buuwe]] die Gründung einer Hobbyliga in Großraum Ludwigshafen mit 8 Mannschaften. Die restlichen Teams entschlossen sich nach einer Pause von 6 Monaten dazu die (GSL) zu erweitern seitdem stieg die Anzahl der Mannschaften ständig an. | |||
== Wettbewerbe == | == Wettbewerbe == | ||
=== Deutsche Meisterschaft === | === Deutsche Meisterschaft === |
Version vom 30. Mai 2012, 23:22 Uhr
Geschichte
Gegründet wurde die GSL als Bundesliga im Jahre 2010. Gründungsmitglieder der Bundesliga waren folgende Teams: Quad Rats Mannheim, VSK Blutgrätsche Ludwigshafen, Wild Soccers Ludwigshafen, FC Adler Mannheim, GTL Karlsruhe, Besse Buuwe und FFC Ludwigshafen.
Bereits nach dem zweiten Jahr der Soocer-Bundesliga kam es zu Streitigkeiten zwischen einzelnen Teams und der Liga. Daraus resultierte unter Federführung der Besse Buuwe die Gründung einer Hobbyliga in Großraum Ludwigshafen mit 8 Mannschaften. Die restlichen Teams entschlossen sich nach einer Pause von 6 Monaten dazu die (GSL) zu erweitern seitdem stieg die Anzahl der Mannschaften ständig an.
Wettbewerbe
Deutsche Meisterschaft
(Saison 2012) Die Ligenpyramide sieht wie folgt aus:
Stufe | Liga | |||||||||
PL | Bundesliga-Playoff 6 Vereine | |||||||||
↑ 6 Vereine | ||||||||||
1 | 1.Bundesliga Süd 8 Vereine |
1.Bundesliga West 8 Vereine | ||||||||
↑↓ ? Vereine | ↑↓ ? Vereine | |||||||||
2 | Regionalliga Nord 6 Vereine |
Regionalliga West 6 Vereine |
Regionalliga Süd 6 Vereine | |||||||
↑↓ ? Vereine | ↑↓ ? Vereine | ↑↓ ? Vereine | ||||||||
3 | Oberliga Südhessen 10 Vereine |
Oberliga Pfalz 10 Vereine |
Oberliga Baden 12 Vereine | |||||||
↑↓ - Vereine | ↑↓ - Vereine | ↑↓ ? Vereine | ||||||||
4 | Landesliga Rhein-Neckar 6 Vereine |