B3 (Gebäudekomplex): Unterschied zwischen den Versionen

2.167 Bytes hinzugefügt ,  24. August 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{in Arbeit}} Der Name '''Bildungs- Betreuungs- und Bürgerhaus''', abgekürzt '''B<sup>3</sup>''', bezeichnet einen Gebäudekomplex, der bis 2017 in der Bah…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{in Arbeit}}
Der Name '''Bildungs- Betreuungs- und Bürgerhaus''', abgekürzt '''B<sup>3</sup>''', bezeichnet einen Gebäudekomplex, der bis 2017 in der [[Bahnstadt]] in Heidelberg am [[Gadamerplatz (Heidelberg)|Gadamerplatz]] gebaut wird.
Der Name '''Bildungs- Betreuungs- und Bürgerhaus''', abgekürzt '''B<sup>3</sup>''', bezeichnet einen Gebäudekomplex, der bis 2017 in der [[Bahnstadt]] in Heidelberg am [[Gadamerplatz (Heidelberg)|Gadamerplatz]] gebaut wird.
Der Komplex von B³ wurde in der Form der  Öffentlich-Privaten Partnerschaft zwischen der Stadt Heidelberg und der Bau- und Servicegesellschaft mbH Heidelberg (BSG), einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der städtischen Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg ([[GGH]]) errichtet. Die Stadt Heidelberg ist Eigentümerin und zukünftige Nutzerin des Bildungs-, Betreuungs- und Bürgerhauses. Die BSG baut und finanziert als Projektgesellschaft den Gebäudekomplex und wird diesen für einen Zeitraum von 30 Jahren betreiben. B³ ist zugleich ein Projekt der [[Internationale Bauausstellung|Internationalen Bauausstellung Heidelberg]] (IBA).
Der Gebäudekomplex beherbergt eine dreizügige inklusive Ganztagesgrundschule mit Mensa und Sporthalle, eine Kindertageseinrichtung mit vier Gruppen sowie ein Bürgerzentrum mit öffentlichem Café, Mehrzweckräumen und Bürgersaal.
Die Kita im nordwestlichen und der Schule im nordöstlichen Gebäudekörper sollen intensiv zusammenarbeiten mit gemeinsamen Projekten,  gemeinschaftlich genutzten Räumen und einer Raumkonzeption, die neue Lehr- und Lernformen unterstützt. Die Grundschule und die Sporthalle sind über einen eingeschossigen Verbindungsbau, in dem die schulische Mensa untergebracht wird, miteinander verbunden. Im südwestlichen Gebäudekörper befindet sich das Bürgerzentrum mit einem großen Saal für rund 200 Personen und einem Café. Für die in der Kita und der Grundschule untergebrachten Kinder  wurden Freiflächen zwischen den vier Gebäudekörpern realisiert. Eine Tiefgarage mit Zufahrt von der [[Da-Vinci-Straße (Heidelberg)|Da-Vinci-Straße]] weist 33 Stellplätze auf.
== Presseberichte ==
* ''Endspurt beim Bau von B<sup>3</sup>. Neues Bildungs- Betreuungs- und Bürgerhaus im Herzen der Bahnstadt'' in: stadtblatt (Amtsanzeiger der stadt Heidelberg) vom 16. August 2017
== Weblinks ==
* [http://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/service/16_09_16+richtfest+fuer+bildungs-_+betreuungs-+und++buergerhaus+b_+in+der+bahnstadt+gefeiert.html Artikel auf der Website der Stadt Heidelberg zum Richtfest am 16. September 2016]
[[Kategorie:Gebäude (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Bahnstadt]]