Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Judenhof
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Judenhof in Speyer stammt aus dem mittelalterlichen jüdischen Viertel. Er bestand aus der Männer- und der Frauensynagoge und dem rituellen Tauchbad (Mikwe).
Die Gebäude wurden um 1100 erbaut. Ab 1534 verfiel das Gelände.
Der Judenhof wurde 1998/1999 zu einem Zentrum der Archäologie umgestaltet und ist gegen Eintrittsgeld zu besichtigen.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Judenhof Speyer“
- Informationen bei www.zum.de zum Judenhof
Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Judenhof“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!