Hilfe:Kurzreferenz Artikelvorlagen

Dieser Artikel soll als Kurzreferenz für die wichtigsten Artikelvorlagen im Rhein-Neckar-Wiki dienen. Die Codebeispiele auf dieser Seite können per Copy-Paste (markieren, kopieren, einfügen) in Artikel übernommen werden.

Artikel kennzeichnenBearbeiten

Vorlage:Bilder fehlen
Wenn einem Artikel Bilder fehlen, füge ganz oben im Artikel folgendes ein
{{Bilder fehlen|Ortsangabe}}
Vorlage:Löschen
Wenn ein Artikel zur Löschung vorgeschlagen wird, dann füge im Artikel oben ein:
{{Löschen}}
Vorlage:URV
Wenn Du glaubst (oder belegen kannst), dass ein Artikel oder Teile davon von woanders kopiert wurden (mgl. Urheberrechtsverletzung), dann füge über dem Abschnitt folgendes ein (bzw ersetze den betreffenden Teil des Artikel mit):
{{URL}} Quellenbezeichnung

WeblinksBearbeiten

Ausführlicher behandelt wir das Thema unter Stadtwiki:Weitere_Schritte#externe_Links oder sehr umfänglich unter Hilfe:Weblinks, hier sollen nur die wichtigsten Vorlagen gezeigt werden:

HomepagesBearbeiten

  • Offizielle Homepage zum aktuellen Artikel, nur Servername:
{{Homepage|www.example.com}}
  • Offizielle Homepage abweichend vom Artikel, nur Servername:
{{Homepage2|www.example.com|Andere Bezeichnung}}
  • Offizielle Homepage zum aktuellen Artikel, Servername und Pfade:
{{Webseite|www.example.com/de/}}
  • Offizielle Homepage abweichend vom Artikel, Servername und Pfade:
{{Webseite2|www.example.com/de/|Andere Bezeichnung}}

WikipediaBearbeiten

  • Verweis auf die Wikipedia zum gleichen Artikel:
{{Wikipedia}}
  • Verweis auf die Wikipedia mit abweichendem Artikelnamen:
{{Wikipedia2|Was_anderes|Was anderes}}
Achtung: Der erste Parameter muss in URL-Notation sein, d.h. Leerzeichen werden zu Unterstrichen etc.

andere WeblinksBearbeiten

  • Vorlage:Weblink, der weder eine offizielle Homepage noch auf die Wikipedia verweist:
{{Weblink|www.example.com/pfad/und/datei.html|Weitere Informationen zu Dateien}}
  • alternative URL-Schreibweise wenn im URL ein = vorkommt:
{{Weblink|1=www.example.com/pfad/und/datei.php?parameter=wert|2=Weitere Informationen zu Dateien}}
  • alternative bei URLs mit "=":
{{Weblink|www.example.com/pfad/und/datei.php?parameter{{=}}wert|Weitere Informationen zu Dateien}}

QuellenangabenBearbeiten

Soll im Fließtext auf eine Quelle verwiesen werden, so kann man dies durch Setzen einer Fußnote tun. Technisch funktioniert das so, dass man an der Stelle im Text, wo der Verweis auf die Fußnote erscheinen soll, folgenden Code einsetzt:

  • Verweis setzen:
<ref>Quelle: {{Wikipedia2|Hilfe:Einzelnachweise|Hilfe:Einzelnachweise}}</ref>
  • Falls noch nicht vorhanden folgenden Absatz unten in Artikel anfügen:
== Weblinks ==
* ...
<small><references /></small>

BildbeschreibungssseitenBearbeiten

Jede hochgeladene Datei muss eine Bildbeschreibung enthalten, die folgendes Format hat:

{{Bildbeschreibung|Hier eine einzeilige Bildbeschreibung, etwa 20 Wörter einfügen
| Bildquelle, zB "Eigene Aufnahme", "Eigene Zeichnung", "Aus dem Archiv von ... " 
| Fotograf oder Zeichner oder einfach ~~~ Du selbst der/die UrheberIn bist
| Datum der Aufnahme im Format YYYY-MM-DD
| - oder andere Versionen des Bildes, zB [[Bild:Alternativer Bildname]]
}}

[[Kategorie:Bild (Hier Dein Benutzername in Klammern)]]