22
Bearbeitungen
Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
(Fahrplan 2011 / Fahrplan-Weblink entfernt, da nicht aktuell) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Der Zug beginnt in [[Hauptbahnhof (Mannheim)|Mannheim Hbf]]. Dort wird der Zug in Doppeltraktion bereitgestellt. Der vordere Zugteil fährt nach Bundenthal-Rumbach, der hintere Zugteil nach Pirmasens Hbf. Der Zug wechselt in [[Hauptbahnhof (Neustadt an der Weinstraße)|Neustadt Hbf]] die Fahrtrichtung, ab dort dann entsprechend umgekehrt. In Hinterweidenthal Ost wird der Zug getrennt. Durchs Dahner Tal führt die Fahrt des Bundenthalers seinem Zielort Bundenthal-Rumbach entgegen. | Der Zug beginnt in [[Hauptbahnhof (Mannheim)|Mannheim Hbf]]. Dort wird der Zug in Doppeltraktion bereitgestellt. Der vordere Zugteil fährt nach Bundenthal-Rumbach, der hintere Zugteil nach Pirmasens Hbf. Der Zug wechselt in [[Hauptbahnhof (Neustadt an der Weinstraße)|Neustadt Hbf]] die Fahrtrichtung, ab dort dann entsprechend umgekehrt. In Hinterweidenthal Ost wird der Zug getrennt. Durchs Dahner Tal führt die Fahrt des Bundenthalers seinem Zielort Bundenthal-Rumbach entgegen. | ||
Auf der Relation Karlsruhe - Bundenthal-Rumbach und zurück verkehrt der [[Karlsruhe: | Auf der Relation Karlsruhe - Bundenthal-Rumbach und zurück verkehrt der [[Karlsruhe:Felsenland-Express|Felsenland-Express]]. Der Felsenland-Express kann ab Wörth (Rhein) auch mit VRN-Fahrscheinen benutzt werden. | ||
Zusätzlich verkehrt ein Zugpaar zwischen Landau Hbf und Bundenthal-Rumbach und zurück (morgens), sowie ein Zugpaar zwischen Hinterweidenthal Ost (Anschluss von/nach Landau; mittags) und Bundenthal-Rumbach. | Zusätzlich verkehrt ein Zugpaar zwischen Landau (Pfalz) Hbf und Bundenthal-Rumbach und zurück (morgens), sowie ein Zugpaar zwischen Hinterweidenthal Ost (Anschluss von/nach Landau; mittags) und Bundenthal-Rumbach. | ||
{| {{prettytable}} | {| {{prettytable}} |
Bearbeitungen